Weihnachtsstimmung und Corona? Geht das?
Haben Sie jedes Jahr das Gefühl, dass Weihnachten vorbei fliegt, und gerade in diesem Jahr bräuchten Sie eine extra Portion Weihnachtsstimmung doch so dringend? Wir haben zehn Tipps für Sie zusammengestellt damit Sie dieses Jahr Ihre Weihnachtsstimmung länger festhalten können.
1. Vorfreude
Vorfreude ist doch die schönste Freude! Unternehmen Sie also etwas, um in Weihnachtsstimmung zu kommen. Wie wäre es mit einer heiße Schokolade oder einem Glühwein eingekuschelt auf dem Sofa, und dazu noch einen schönen Weihnachtsfilm? Kaufen Sie Anfang Dezember auch schon Ihre ersten Weihnachtsgeschenke, um die Vorweihnachtszeit ein zu Läuten. Oder teilen Sie Ihre Vorfreude mit Ihren Liebsten, und schreiben Sie viele nette und lustige Weihnachtskarten für Ihre Familie und Freunde!
2. Gestalten Sie Ihr Zuhause Festlich
Dekorieren Sie Ihre Wohnung rechtzeitig, damit Sie länger von der Weihnachtsstimmung in Ihrem Zuhause geniessen können. Für das ultimative Weihnachtsgefühl können Sie natürlich auch noch Lichterketten in Ihrem Garten oder über auf Ihrem Balkon anbringen. Und stellen Sie Ihren Tannenbaum doch einfach schon Anfang Dezember auf. Entscheiden Sie sich für einen echten Weihnachtsbaum oder einen künstlichen Weihnachtsbaum? Vergessen Sie beim Schmücken nicht, alle Ecken Ihres Hauses zu schmücken. Dekorieren Sie diese beispielsweise mit kleinen Weihnachtslichtern, Plastik-Tannenbäumen, einem Adventskranz oder festlichen Weihnachtskissen.
3. Weihnachtsstimmung schnuppern
In den Wochen vor Weihnachten können Sie die Weihnachtsstimmung schon riechen. Backen Sie zum Beispiel Weihnachtsplätzchen. Oder schnuppern Sie sich durch einen schönen Weihnachtsduft wieder zurück in Ihre Kindheit. Fertigen oder Kaufen Sie einen hübschen Adventskrans mit frischen Tannen, der Duft der dieser verströmt, lässt sofort Weihnachtsstimmung aufkommen.
4. Nehmen Sie sich frei
Bevor Sie sich umsehen können ist es schön wieder Weihnachten. Nehmen Sie sich deshalb nach Möglichkeit einen oder ein paar Tage vor Weihnachten frei. So haben Sie ein wenig mehr Zeit, um sich über die bevorstehenden Feiertage Gedanken zu machen und in Weihnachtsstimmung zu kommen. Darüber hinaus können Sie sich ausgiebig auf Weihnachten vorbereiten und Ihre Aufgabenliste abhaken. Ein Weihnachten ohne Stress ist auch schon ein Geschenk!
5. Decken Sie Ihren Weihnachtstisch
Beim Anblick eines liebevoll gedeckten Weihnachtstisches kommt man doch gleich in Weihnachtsstimmung. Decken Ihren Tisch festlich ein mit einer schönen Tischdecke, Kerzen, Blumen und Menükarten. In unserem Artikel zur Dekoration Ihres Weihnachtstisches geben wir Ihnen Tipps zur festlichen Gestaltung!
6. Ugly Christmas Sweater
Um in Weihnachtsstimmung zu kommen brauchen Sie nu dass passende Outfit. Tauchen Sie also in Ihren Kleiderschrank oder gehen Sie shoppen und wählen Sie ein Outfit, welches Sie so richtig in Weihnachtsstimmung versetzt! Dabei spielt es keine Rolle, ob es sich um einen (hässlichen) Weihnachtspullover oder ein schönes Kleid handelt. Solange Sie sich wohl fühlen in Ihrem Outfit, strahlen Sie dies auch aus.
7. Weihnachtsstimmung geht durch den Magen
Ein saftiger Braten mit schmackhaften Beilagen, Kartoffelsalat nach Großmutters Rezept, Tiramisu zum Finger ablecken… Das Weihnachtsessen zu komponieren ist eine ziemliche Arbeit und die Erwartungen liegen an den Feiertagen oft oft sehr hoch. Wählen Sie also dieses Jahr Gerichte aus, welche Sie schon öfter bereitet haben und wovon Sie wissen dass diese bei Ihren Gästen gut ankommen werden. Die Chancen stehen gut, dass Sie in der Küche entspannter sind und dass die Reaktionen positiv sind. Und sich sein Weihnachtsessen liefern zu lassen, ist auch noch eine Option.
8. Lachen Sie sich in Weihnachtsstimmung
Ihr Tiramisu ist vielleicht doch ein wenig zu wässrig geworden, die Kinder kabbeln sich, und der Adventskranz ist steht kurz vor der Verpuffung. Macht doch nichts! Nur weil Weihnachten ist, muss nicht alles perfekt sein. Es ist besser darüber zu lachen. Lassen Sie sich Ihr Weihnachtsfest nicht verderben und nehmen Sie es mit Humor!
9. Unternehmungslust
Anstatt die ganzen Feiertage über nur am Tisch zu sitzen und zu essen, unternehmen Sie doch einfach mal was schönes zwischendurch. Machen Sie zum Beispiel gemeinsam einen Waldspaziergang, schauen Sie sich Weihnachtsfilme im Schlafanzug an, spielen ein paar Spiele bei denen Sie sich bewegen müssen oder machen Sie einen Schaufensterbummel entlang der hübsch geschmückten Geschäfte.
10. Nehmen Sie sich etwas Zeit für sich
Manchmal braucht man auch etwas Zeit für sich. Gehen Sie morgens joggen, eine extra lange Runde mit den Hund Gassi oder ziehen Sie sich für eine Weile in Ihr Schlafzimmer zurück. Natürlich können Sie Weihnachten auch anders feiern, indem Sie Beispielsweise einen Weihnachtslunch veranstalten. Dies erfordert in der Regel weniger Vorbereitung als ein Weihnachtsdinner, und Sie haben abends noch etwas Zeit, um sich zu amüsieren.
Weihnachtsstimmung
Dieses Weihnachten wird anders wie die vergangen Jahre. Wir hoffen dass durch unsere Tipps ein wenig Weihnachtsstimmung aufkommt und Sie die Weihnachtszeit trotz allem genießen können.