Einladungskarte zur Kommunion – Tipps & Texte
Die Kommunion ist für jedes Kind ein wichtiges und großes Ereignis, deshalb sollte die Einladungskarte zur Kommunion diesen besonderen Anlass gebührend ankündigen. Gemeinsam mit der Taufe und der Firmung gehört die Kommunion zu den Einführungssakramenten in der katholischen Kirche. Sie wird traditionell im Kreise der Familie und engen Freunde gefeiert, und stellt einen bedeutenden Schritt des Hineinwachsens in die katholische Kirche dar, sodass dieser Tag dem Kommunionskind noch lange in Erinnerung bleibt.
Einladung zur Kommunion: Was schreibt man?
Über eine persönliche Einladungskarte auf Papier freut sich doch jeder. Bereits mit der Einladungskarte beginnt die Feier der Kommunion Ihres Kindes schon im Voraus. Die Einladungskarte zur Kommunion vermittelt Ihren Gästen einen besonderen Vorgeschmack auf die Feierlichkeit und verdeutlicht die Wichtigkeit des Erscheinens Ihrer Gäste.
Die wichtigsten Daten
Für Ihr Kind ist die Kommunion ein großes und wichtiges Ereignis, und will deshalb gut organisiert sein. Weswegen man am besten frühzeitig mit der Planung und Umsetzung der Feier beginnen sollte. Die Einladungskarten zur Kommunion sind ein wichtiger Punkt auf der Planungsliste. Bringen Sie auf der Karte in jedem Fall die folgenden Angaben unter:
- Name des Kommunionkindes (ggf. auch mit Bild)
- Zeitpunkt und Ort der Kommunion
- Zeitpunkt und Ort der Feier
- Besonderheiten (zum Beispiel Dresscode, Geschenkwunsch oder Anfahrt)
- Bitte um Rückantwort
- Unterschrift des Kommunionkindes
Einladungstext für die Einladungskarte zur Kommunion
Zur Inspiration, haben wir hier ein paar Mustertexte mit den notwendigen Angaben wie Anlass, Zeit und Ort für Sie zusammengestellt:
Ein besonderer Tag braucht besondere Gäste.
Darum möchte ich Euch, ganz herzlich zu meiner Kommunion einladen.
Ich freue mich schon sehr auf diesen Tag und würde dieses besondere Ereignis gerne mit Euch feiern.
Ganz herzlich möchte ich Euch zum Gottesdienst am (Datum) um (Uhrzeit) in die (Kirche + Ort) mit anschließender Feier im Restaurant (Name + Ort der Location) einladen.
Ich freue mich, diesen Tag mit euch zu feiern.
Ja, es ist wirklich wahr,
das Fest zu meiner Kommunion ist nun endlich da!
Drum lade ich euch herzlich ein,
an diesem besonderen Tag dabei zu sein.
Der Gottesdienst beginnt am (Datum) um (Uhrzeit) in der (Kirche + Ort). Anschließend treffen wir uns im Restaurant (Name + Ort der Location).
Und eines ist doch wohl klar,
wer bis zum (Datum) nicht absagt, der ist da!
Am (Datum) feiere ich meine Kommunion.
Ich freue mich schon sehr auf diesen Tag, und würde dieses besondere Ereignis gerne mit euch feiern.
Der Gottesdienst findet um (Uhrzeit) in der (Name Kirche + Ort) statt. Danach feiern wir bei einem gemeinsamen Mittagessen im Gasthof (Name + Ort der Location). Kaffee und Kuchen gibt es anschließend bei uns zu Hause.
Ich freue mich auf euch!
Sprüche und Gedichte
Ihre Einladungskarte zur Kommunion erhält noch mehr Aussagekraft, wenn diese mit ein paar persönlichen Worten versehen ist. Umrahmen Sie Ihren Einladungstext mit einem schönen Spruch. Aber auch ein hübsches Gedicht verleiht Ihrer Karte noch mehr Persönlichkeit.
Gott der Herr wird mich beschützen
und mich immer unterstützen,
darum bin ich froh dabei zu sein
und lade dich ganz herzlich ein,
bei meiner Kommunion dabei zu sein.
Langsam rückt eine Feier heran,
die ich kaum erwarten kann.
Es ist meine Kommunion,
aber sicher wusstest du dass schon.
Deshalb lade ich dich herzlich ein
an diesem Tag dabei zu sein.
Die Welt ist voll von Gottes Segen.
Willst du ihn haben, ist er Dein.
Du brauchst nur Hand und Fuß zu regen.
Du brauchst nur fromm und klug zu sein.
Friedrich Wilhelm Weber
In uns selbst liegen die Sterne unseres Glücks.
Heinrich Heine
Glaub nicht alles, was man dir sagt, aber glaube, dass alles möglich ist.
Marie von Ebner Eschenbach
Dein Auge kann die Welt trüb oder hell dir machen.
Wie du sie ansiehst, wird sie weinen oder lachen.
Friedrich Rückert
Guter Jesus, du kennst meinen Weg.
Geh meinen Weg mit.
Sei da am Morgen und am Abend.
Schütze du mich auf all meinen Wegen.
(Segensspruch)
Das Brot ernährt Dich nicht.
Was uns im Brote speist,
ist Gottes ew’ges Wort,
ist Leben und ist Geist.
(Angelus Silesius)
Dunkelheit kann Dunkelheit nicht vertreiben, nur Licht kann das.
Hass kann Hass nicht vertreiben; nur Liebe kann das.
Martin Luther King
Bibelverse
In der Bibel findet man viele Verse, die als Umrahmung des Einladungstextes genutzt werden können, und somit die christliche Bedeutung der Kommunion unterstreichen.
Gott ist mein Licht und mein Wohl; vor wem sollte ich mich fürchten?
Gott ist meines Lebens Kraft; vor wem sollte mir grauen?
Psalm 27,1
Schaffe in mir, Gott, ein reines Herz,
und gib mir einen neuen, beständigen Geist.
Psalm 51, 12
Herr, deine Güte reicht so weit der Himmel ist,
und deine Wahrheit, so weit die Wolken gehen.
Psalm 36,6
Du hast mir kundgetan die Wege des Lebens;
du wirst mich erfüllen mit Freude vor deinem Angesicht.
Apostelgeschichte 2, 28
So sagt Gott: Fürchte dich nicht,
denn ich bin mit dir und will dich segnen.
1. Buch Mose 26,24
Und siehe, ich bin mit dir und will dich behüten,
wo du hin ziehst, und will dich wieder herbringen in dies Land.
Denn ich will dich nicht lassen,
bis daß ich tue alles, was ich dir geredet habe.
1. Buch Mose 28, 15
Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt wird nicht wandeln in Finsternis,
sondern wird das Licht des Lebens haben.
Johannes 8,12
Gott ist mein Fels und meine Burg,
meine Rettung, mein Gott,
auf den ich mich verlasse.
Psalm 18,3
Von allen Seiten umgibst du mich,
und hältst deine Hand über mir.
Psalm 139,5
Gott ist mein Hirte,
mir wird nichts mangeln.
Psalm 23,1
Mein Herz ist fröhlich in dem Herrn.
Samuel 2,1
Lasset die Kinder zu mir kommen; hindert sie nicht daran! Denn ihnen gehört das Reich Gottes.
Matthäus 19,14
Wie sich der Himmel über die Erde wölbt, so umgibt Gottes Liebe alle, die Gott vertrauen.
Psalm 103,11
Gott sagt: Niemals werde ich dir meine Hilfe entziehen, nie dich im Stich lassen.
Josua 1,5b
Wer an mich glaubt, wie die Schrift gesagt hat, aus seinem Leibe werden Ströme lebendigen Wassers fließen.
Johannes 7,38
Erschaffe mir, Gott, ein reines Herz, und gib mir einen neuen, beständigen Geist!
Psalm 51, 12
Gott beschenkt mich mit Kraft und weist mir den rechten Weg.
2. Buch Samuel 22, 33
Denn er befiehlt seinen Engeln, dich zu behüten auf all deinen Wegen.
Psalm 91,11-12
Gestaltung der Kommunionskarte
Bei Send a Smile finden Sie eine Vielzahl an wunderschönen Kartenvorlagen für Ihre Einladungskarten zur Kommunion. Sind die Einladungskarten auch noch liebevoll selbst gestaltet, dann hat jeder eine persönliche und individuelle Erinnerung an die kommende Feierlichkeit, die gleichzeitig auch noch darauf einstimmt. Wählen Sie ganz einfach eine Vorlage aus und personalisieren diese mit unserem Designtool – am besten gleich zusammen mit dem Kommunionkind!
Mehr Tipps zur Gestaltung Ihrer Kommunionskarte finden Sie in unserem Artikel: 6 Tipps zum Gestalten einer Kommunionskarte.
Kommunionskarten-Set
Mit den oben genannten Tipps und Inspirationen sollte nichts mehr schiefgehen bei der Gestaltung der Einladungskarte zur Kommunion. Bei feierlichen Anlässen hat es sich bewährt, die Papeterie aufeinander abzustimmen. Deshalb können Sie bei Send a Smile auch noch die passenden Menü- und Dankeskarten zur Kommunionsfeier kreieren. Diese haben teilweise dasselbe Design wie die Einladungen. Auf diese Weise erstellen Sie einfach und schnell ein komplettes und individuelles Kommunionskarten-Set.