Kommunion 14 April 2021

Einladungskarte zur Kommunion – Tipps & Texte

Einladungskarte kommunion

Die Kommunion ist für jedes Kind ein wichtiges und großes Ereignis, deshalb sollte die Einladungskarte zur Kommunion diesen besonderen Anlass gebührend ankündigen. Gemeinsam mit der Taufe und der Firmung gehört die Kommunion zu den Einführungssakramenten in der katholischen Kirche. Sie wird traditionell im Kreise der Familie und engen Freunde gefeiert, und stellt einen bedeutenden Schritt des Hineinwachsens in die katholische Kirche dar, sodass dieser Tag dem Kommunionskind noch lange in Erinnerung bleibt.

Einladung zur Kommunion: Was schreibt man?

Über eine persönliche Einladungskarte auf Papier freut sich doch jeder. Bereits mit der Einladungskarte beginnt die Feier der Kommunion Ihres Kindes schon im Voraus. Die Einladungskarte zur Kommunion vermittelt Ihren Gästen einen besonderen Vorgeschmack auf die Feierlichkeit und verdeutlicht die Wichtigkeit des Erscheinens Ihrer Gäste.

Die wichtigsten Daten

Für Ihr Kind ist die Kommunion ein großes und wichtiges Ereignis, und will deshalb gut organisiert sein. Weswegen man am besten frühzeitig mit der Planung und Umsetzung der Feier beginnen sollte. Die Einladungskarten zur Kommunion sind ein wichtiger Punkt auf der Planungsliste. Bringen Sie auf der Karte in jedem Fall die folgenden Angaben unter:

  • Name des Kommunionkindes (ggf. auch mit Bild)
  • Zeitpunkt und Ort der Kommunion
  • Zeitpunkt und Ort der Feier
  • Besonderheiten (zum Beispiel Dresscode, Geschenkwunsch oder Anfahrt)
  • Bitte um Rückantwort
  • Unterschrift des Kommunionkindes

Einladungstext für die Einladungskarte zur Kommunion

Zur Inspiration, haben wir hier ein paar Mustertexte mit den notwendigen Angaben wie Anlass, Zeit und Ort für Sie zusammengestellt:

Sprüche und Gedichte

Ihre Einladungskarte zur Kommunion erhält noch mehr Aussagekraft, wenn diese mit ein paar persönlichen Worten versehen ist. Umrahmen Sie Ihren Einladungstext mit einem schönen Spruch. Aber auch ein hübsches Gedicht verleiht Ihrer Karte noch mehr Persönlichkeit.

Bibelverse

In der Bibel findet man viele Verse, die als Umrahmung des Einladungstextes genutzt werden können, und somit die christliche Bedeutung der Kommunion unterstreichen.

Gestaltung der Kommunionskarte

Bei Send a Smile finden Sie eine Vielzahl an wunderschönen Kartenvorlagen für Ihre Einladungskarten zur Kommunion. Sind die Einladungskarten auch noch liebevoll selbst gestaltet, dann hat jeder eine persönliche und individuelle Erinnerung an die kommende Feierlichkeit, die gleichzeitig auch noch darauf einstimmt. Wählen Sie ganz einfach eine Vorlage aus und personalisieren diese mit unserem Designtool – am besten gleich zusammen mit dem Kommunionkind!

Mehr Tipps zur Gestaltung Ihrer Kommunionskarte finden Sie in unserem Artikel: 6 Tipps zum Gestalten einer Kommunionskarte.

Kommunionskarten-Set

Mit den oben genannten Tipps und Inspirationen sollte nichts mehr schiefgehen bei der Gestaltung der Einladungskarte zur Kommunion. Bei feierlichen Anlässen hat es sich bewährt, die Papeterie aufeinander abzustimmen. Deshalb können Sie bei Send a Smile auch noch die passenden Menü- und Dankeskarten zur Kommunionsfeier kreieren. Diese haben teilweise dasselbe Design wie die Einladungen. Auf diese Weise erstellen Sie einfach und schnell ein komplettes und individuelles Kommunionskarten-Set.

Auch interessant für Sie: