Menükarten Kommunion
Sind Sie mitten in der Planung der 1. Heiligen Kommunion Ihres Kindes? Dann sollte leckeres Essen natürlich nicht fehlen. Vielleicht haben Sie sich schon Gedanken gemacht und ein ausgefallenes Menü ausgedacht. Präsentieren Sie Ihre Speisen auf einer originellen Menükarte zur Kommunion! Ihre Gäste werden über das Essen informiert und die Karte dient zugleich als tolle Tischdekoration.
Menükarte Kommunion – Vorlage zum Selbstgestalten
Bei Send a Smile finden Sie viele tolle Kartenvorlagen, die Sie selbst vielseitig anpassen können. So können Sie spielend leicht eigene Menükarten zur Kommunion selber basteln. Schauen Sie sich unsere Menükarten Vorlagen an und wählen Sie eine Karte, die Ihnen und natürlich dem Kommunionkind gefällt. Sobald Sie eine Karte gefunden haben, fängt der Spaß richtig an, denn jetzt können Sie Ihrer Kreativität freien Lauf lassen und die Karte gestalten!
Formate und Größen
Menükarten in verschiedenen Formen – wählen Sie aus rechteckigem, quadratischem oder DIN lang Format. Unsere Designer haben sich bei den meisten Kommunion Menükarten für eine DIN lang Karte entschieden, damit Sie die Gerichte untereinander schreiben können. Bei einer rechteckigen Karte haben Sie die Wahl aus drei Größen (10x15, 15x21 und 21x30 cm). Möchten Sie lieber eine quadratische Karte? Fangen Sie dann mit einer Blanko-Karte an und machen Sie Ihre Menükarte selber!
Stickermotive
Fügen Sie je nach Wunsch ein schönes Stickermotiv aus unserer Galerie hinzu. Wird die Kommunionsfeier unter einem bestimmten Thema gefeiert? Suchen Sie dann passende Sticker zu diesem Thema, indem Sie die Suchfunktion verwenden. Herzen, Blumen, Girlanden, Einhörner - alles ist möglich! Wenn Sie eine Menükarte zur Kommunion mit Fisch oder anderen christlichen Elementen gestalten möchten, können Sie sich auch für Motive, wie ein Kreuz oder einen Ichtys entscheiden.
Text Speisekarte Kommunion
Schreiben Sie die Speisen auf Ihre Kommunion Menükarte und notieren Sie gegebenenfalls auch die Getränke, die Sie an dem Tag anbieten werden. Beim Schreiben des Textes können Sie mit den Schriftfarben, Schriftgrößen sowie Schriftarten experimentieren. Welche Schrift verleiht Ihrer Karte das gewisse Extra? Natürlich können Sie zusätzlich auch noch einen Psalm oder ein Gedicht hinzufügen. Brauchen Sie Inspiration? Schauen Sie sich unsere Beispieltexte an!
Foto des Kommunionkindes
Mit einem Foto des Kommunionkindes wird Ihre Menükarte noch persönlicher. Schließlich ist es Ihr Sohn oder Ihre Tochter, die im Mittelpunkt dieses besonderen Tages steht. Heben Sie eine der Kommunion Fotokarten nach der Feier auf – Es ist ein schönes Erinnerungsstück für später!
Unser Tipp
Gestalten Sie Ihre Menükarten im selben Design wie die Einladungen zur Kommunion und danach gegebenenfalls auch die Kommunion Dankeskarten. So entsteht ein komplettes Kommunionskarten-Set, welches toll aufeinander abgestimmt ist.
Menükarten zur Kommunion selber machen ist also gar nicht schwer – Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Gestaltung Ihrer Menükarte!
Menükarten zur Kommunion - ein echter Blickfänger!
Wenn Sie die Kommunionfeier nach der Kirche zu Hause organisieren, möchten Sie natürlich, dass alles schön aussieht und passend dekoriert ist. Der Tisch ist mit Ihrer schönsten Tischdecke gedeckt, Girlanden und Luftballons hängen an der Wand und es stehen tolle Blumen auf dem Tisch. Mit einer stilvollen Menükarte zur Kommunion sieht der Tisch direkt noch festlicher aus! Passen Sie die Karte an Ihre Dekoration an – verzieren Sie das Menü zum Beispiel mit den gleichen Blumen, die Sie auf den Tisch gestellt haben.
Soll Ihre Kommunion Menükarte zu einem echten Blickfänger werden? Dann veredeln Sie die Karte mit toller Kupfer-, Silber- oder Goldfolie. Der Foliendruck lässt die Speisekarte glänzen – so springt das Menü garantiert direkt ins Auge der hungrigen Gäste!
Tipp: Bestellen Sie eine Doppelkarte, sodass Sie Ihr Menü auf den Tisch stellen können.
Wir wünschen Ihnen eine tolle Feier und einen guten Appetit!
