Kommunion 11 März 2020

6 Tipps zum Gestalten einer Kommunionskarte

Kommunionskarte

Mit dem Versenden von Kommunionskarten laden Sie Ihre Familie und Freunde zur ersten heiligen Kommunion Ihres Sohnes oder Ihrer Tochter ein. Mit einer Einladung zur Kommunion teilen Sie unter anderem mit, wann die Kommunion stattfinden wird. Mit einer persönlichen Einladung steigt die Vorfreude bei den Gästen bestimmt! Möchten Sie wissen, was beim Gestalten von Kommunionskarten wichtig ist? Send a Smile gibt Ihnen 6 Tipps! 

1. Platzieren Sie ein persönliches Foto auf der Kommunionskarte

Das Gestalten von Kommunionskarten ist doch am schönsten, wenn man eigene Fotos hinzufügt. Machen Sie also ein paar Fotos von Ihrem Sohn oder Ihrer Tochter, bevor Sie mit dem Gestalten der Kommunionskarten beginnen. Suchen Sie festliche Kleidung aus, gehen raus und schauen nach einer schönen Umgebung. Wie wäre es zum Beispiel mit einem schönen Blumenfeld oder einer alten Kirche? Auch Bilder am Strand oder an einem See kommen immer gut an.

2. Lassen Sie Ihren Sohn oder Ihre Tochter bei der Gestaltung helfen

Haben Sie gemeinsam ihr Lieblingsfoto ausgewählt? Dann ist es Zeit, um die Kommunionskarten zu gestalten. Lassen Sie Ihren Sohn oder Ihre Tochter dabei helfen, damit es auch wirklich seine oder ihre Einladung wird. Wählen Sie gemeinsam ein Design aus, das ihnen am Besten gefällt oder beginnen Sie mit einer Blankokarte für Ihren ganz eigenen Entwurf. 

3. Gestalten Sie die Kommunionskarten nach Ihrem Geschmack

Einladungen zur Kommunion sind am schönsten, wenn Sie einzigartig sind. Gestalten Sie ihre Kommunionskarten deshalb ganz nach Ihren Wünschen mit schönen Figuren, Hintergründen und Rahmen. In unserem Design-Tool finden Sie viele Figuren und Abbildungen speziell zur Kommunion. Wählen Sie zum Beispiel eine Abbildung des Schriftzuges ‘Meine Kommunion’ oder ein religiöses Symbol, wie Tauben oder ein Kreuz. 

4. Zusammen den Text schreiben

Ist der Entwurf Ihrer Einladung zur Kommunion fertig? Dann können Sie mit dem Text beginnen. Das Schönste ist es, wenn der Text von Ihrem Sohn oder Ihrer Tochter kommt, da es seine oder ihre Feier wird. Informieren Sie in dem Text nicht nur darüber, wo die Feier stattfinden wird, sondern auch was danach noch gemacht wird. Erwähnen Sie beispielsweise auch, ob die Gäste noch zum Essen bleiben können oder nicht. Im folgenden Abschnitt finden Sie einen Beispieltext für eine persönliche Kommunionskarte:

Am Sonntag, den 13. April feiere ich meine erste heilige Kommunion.

Ich würde mich freuen, wenn ihr diesen besonderen Tag mit mir feiert!

Die Messe beginnt um 10:00 Uhr in der Römisch-Katholischen Kirche in Berghausen.

Ab 11:30 Uhr seid ihr bei mir Zuhause zum Kaffee und Kuchen willkommen.

Liebe Grüße, Anna

5. Verleihen Sie der Kommunionskarte mit einer schönen Papiersorte den letzten Schliff

Mit einer schönen Papiersorte machen Sie die Kommunionskarten besonders festlich. Bei Send a Smile finden Sie verschiedene luxuriöse und stilvolle Papiersorten. Wählen Sie beispielsweise ein elegantes Perlmutt-Papier oder eine Leinenstruktur. Dadurch verleihen Sie Ihrer Karte ein besonderes Aussehen und die Gäste wissen die Einladung zu schätzen. Möchten Sie lieber eine günstige Kommunionfeier organisieren? Dann wählen Sie die kostenlose Papiersorte Hochglanz. Lesen Sie unseren Artikel Tipps für eine günstige Kommunionfeier für mehr Informationen über eine Budget-freundliche Party.

6. Bestellen Sie einen Probedruck!

Nachdem Sie die Karte nach Ihren Wünschen gestaltet haben, empfehlen wir Ihnen zunächst einen Probedruck zu bestellen. So können Sie genau sehen, wie Ihre Karte aussieht, wie sich das Papier anfühlt und ob Sie wirklich mit dem Ergebnis zufrieden sind. Sie bestellen einen Probedruck, indem Sie die Schritte des Bestellvorgangs durchlaufen und beim Versand ‚Probedruck bestellen‘ auswählen. Danach schließen Sie Ihre Bestellung kostenlos ab. 

Mehr Tipps für eine Kommunionsfeier?

Mit diesen Tipps wird die Einladung zur Kommunion Ihres Sohnes oder Ihrer Tochter persönlich und einzigartig. Möchten Sie noch mehr Tipps über das Organisieren einer Kommunionfeier? Schauen Sie sich dann unsere Checkliste für eine Kommunionfeier an, sodass Sie bei der Planung nichts vergessen!

Auch interessant für Sie: