Was schreibt man auf eine Taufkarte?
Die Taufe ist ein besonderes Ereignis im Leben eines Kindes, aber auch für die Eltern ist dieser Tag ein ganz besonderer. So ein Tag verdient eine originelle Taufkarte! Da es manchmal schwierig sein kann, sein Glück in Worte zu fassen, haben wir einige Musterbeispiele für Sie gesammelt damit Sie auf Ihrer Einladung zur Taufe nichts vergessen.
Eckdaten
Die Folgen Punkte sollte Ihre Taufkarte auf jeden Fall enthalten, damit die geladenen Gäste auch den Weg zu dieser besonderen Feier finden.
- Vorname(n) des Täuflings
- Datum und Uhrzeit der Taufe
- Kirche und Ort der Taufe
- Location und Ort, wo die anschließende Feier stattfindet
- Hinweis/Anmerkung an die Taufpatin/den Taufpaten
- Bitte um Rückantwort
Um die Karte noch persönlicher zu gestalten, können Sie dieser auch noch ein Foto des Täuflings zufügen.
Texte für die Taufkarte
Zusätzlich zu den Eckdaten darf ein allgemeiner Einladungstext natürlich nicht fehlen. Sie können die oben genannten Punkte entweder Stichpunktartig aufführen oder aber in einem stimmigen Text verpacken.
Am DATUM um UHRZEIT wird in der NAME KIRCHE + ORT unsere Tochter / unser Sohn NAME KIND getauft.
Im Anschluss gibt es im NAME LOCATION noch Kaffee und Kuchen.
Weil ihre/seine ersten Schritte noch etwas wackelig sind und Halt brauchen, möchten wir euch hiermit ganz herzlich einladen, NAME KIND am Tag ihrer/seiner Taufe und auf ihrem/seinen weiteren Weg zu begleiten.
Unser(e) NAME KIND wird in die Kirche aufgenommen und ihr seit herzlich eingeladen mitzufeiern.
Die Taufe findet am DATUM um UHRZEIT in der NAME KIRCHE + ORT statt.
Danach feiern wir im LOCATION mit Kaffee und Kuchen.
Am DATUM um UHRZEIT in der NAME KIRCHE + ORT übergeben wir NAME KIND in Gottes Hände.
Wir würden uns freuen, wenn Ihr auch dabei seid.
Die anschließende Tauffeier findet im LOCATION statt.
Etwas Schönes und Kostbares möchten wir dir mit auf den Weg geben.
Etwas, das dein Leben lang zu dir gehören wird: deinen Namen.
Etwas, das dich immer begleiten möge: den Segen Gottes.
Etwas, das dein Herz ganz und gar erfüllen soll: den Glauben, die Hoffnung und die Liebe.Zur Taufe von NAME KIND laden wir herzlich ein. Dazu treffen wir uns am DATUM um UHRZEIT in der NAME KIRCHE + ORT.
Anschließend feiern wir gemeinsam im NAME LOCATION
Sie können den Text für die Taufkarte aber auch aus Sicht der Täuflings formulieren, für eine noch persönlichere Note.
Gestalten Sie Ihre Taufkarte noch individueller
Um Ihre Taufkarte noch individueller zu gestalten, können Sie diese zusätzlich noch mit einem schönen Gedicht, einem weisen Zitat oder einem sinnigen Spruch versehen.
Gedichte für die Taufkarte
Mit einem schönen Gedicht können Sie Ihre Taufkarte wunderbar umrahmen und so etwas ganz besonderes aus ihr machen.
Geboren wurde unser Schatz,
und hat bei uns den Sonderplatz,
doch ist es nicht nur unser Kind,
nur weil wir seine Eltern sind,
so soll auch Gott ein Vater sein,
dann bleibt des Kindes Seele rein,
drum bitten wir um Gottes Segen,
für unser Kind auf allen Wegen.
Ich lad euch alle ein,
egal ob groß ob klein.
Zur meiner Taufe heut und
freue mich auf euch ihr Leut.
Kommt irgendwo ein Kind zur Welt,
ein Engel sich daneben stellt.
Und Tag für Tag,
und Nacht für Nacht,
ein Leben lang
es nun bewacht!
Wir bringen ein Kind zur Taufe.
Gott gebe, dass es bald laufe.
Wir wünschen, dass es gedeihe
und nicht zu oft schreie.
Am Tauftag wünschen wir aus tiefster Seele,
dass es an Gottvertrauen niemals fehle.
Ja, wer an Gottes Hand durchs Leben schreitet,
der bleibt behütet und wird gut geleitet!
Sprüche & Zitate für die Taufeinladung
Aber auch ein schöner Spruch oder ein aussagekräftiges Zitat geben Ihrer Taufkarte mehr Persönlichkeit.
Es ist eine große Verantwortung, sagt die Vorsicht.
Es ist eine enorme Belastung, sagt die Erfahrung.
Es ist das größte Glück, sagt die Liebe.
Es ist unser Kind, sagen wir. Einzigartig und kostbar.
Rudyard Kipling
Ein Kind, was ist das?
Glück, für das es keine Worte gibt,
Liebe, die Gestalt angenommen hat,
eine Hand, die zurückführt in eine Welt,
die man längst vergessen hat.
Drei Dinge sind uns aus dem Paradies geblieben: die Sterne der Nacht, die Blumen des Tages und die Augen der Kinder.
Dante Alighieri
Für einen Wimpernschlag hält die Welt den Atem an. Ein neuer Stern ist erwacht, mit dir, mit deinem ersten Schrei.
Annegret Kronenberg
Jedes neugeborene Kind bringt die Botschaft, dass Gott sein Vertrauen in die Menschheit noch nicht verloren hat.
Rabindranath Tagore
Personalisierte Taufkarten
Ihre Taufkarte können Sie bei Send a Smile ganz einfach selbst gestalten. Mit eigenen Fotos, Stickern, Rahmen personalisieren Sie Ihre Karte ganz nach Wunsch. In unserem Design-Tool haben Sie unendlich viele Möglichkeiten die Taufeinladung zu bearbeiten.
Gestalten Sie Ihre Taufeinladung Schritt für Schritt:
- Texte anpassen: Passen Sie alle Beispieltexte und Namen auf der Karte an. Vermerken Sie die Eckdaten und schreiben selber ein paar Worte, oder lassen sich von obigen Texten inspirieren.
- Fotos hinzufügen: Ein schönes Foto Ihres Kindes, macht die Karte gleich persönlicher.
- Sticker: Verzieren Sie die Einladungskarte mit passenden Stickern. Wie wäre es zum Beispiel mit einem Kreuz, oder anderen christlichen Symbolen.
- Rahmen: Sind Fotos und Sticker noch nicht genug? Vervollständigen Sie Ihre Karte mit einem schönen Rahmen. Dieser kann sehr auffallend und bunt oder aber ganz schlicht sein.
Nachdem Sie Ihre Karte bearbeitet haben, wählen Sie noch eine passende Papiersorte und schon haben Sie eine schöne und individuelle Einladungskarte zur Taufe.
Taufkarten-Set
Mit den oben genanten Tipps und Inspirationen sollte nichts mehr schiefgehen bei der Gestaltung der Taufkarte. Bei feierlichen Anlässen hat es sich bewährt, die Papeterie aufeinander abzustimmen. Deshalb können Sie bei Send a Smile auch noch die passenden Menü- und Dankeskarten zur Taufe kreieren. Diese haben teilweise dasselbe Design wie die Einladungskarten. Auf diese Weise erstellen Sie einfach und schnell ein komplettes und individuelles Taufkarten-Set.