Tröstende Worte & einfühlsame Trauersprüche
Die richtigen Worte zu finden ist bei einem Todesfall eine besondere Herausforderung. Das Geschriebene soll berühren und nichts Falsches hervorrufen. Dennoch möchtest du für die Hinterbliebenen da sein. Jetzt fragst du dich: Was schreibt man in eine Trauerkarte? In diesem Artikel haben wir für dich liebevolle, schöne und religiöse Trauersprüche gesammelt, damit du mit deinem Beileidsschreiben einen kleinen Lichtblick in die traurige Zeit deiner Lieblingsmenschen bringen kannst.

Liebevolle Trauersprüche: Eine sanfte Umarmung mit Worten
Nicht immer kannst du die Trauernden in deine Arme nehmen. Dann machst du das mit deinen Worten! Denn sanft schmiegen sich Buchstabe für Buchstabe dieser Trauersprüche um das Herz deiner Lieblingsmenschen:
Kurze Trauersprüche: Wenige Worte, große Wirkung
Bei Kondolenzschreiben kommt es nicht auf die Anzahl der Worte an – es ist der Inhalt. Diese Trauersprüche sind kurz und gehen tief:
Schöne Trauersprüche, die berühren
Auch schöne Trauersprüche treffen mitten in die Herzen deiner Lieblingsmenschen:
Religiöse Trauersprüche
Verschiedene Religionen verwenden verschiedene Trauersprüche für die Karte. Sprüche aus der Bibel, dem Koran oder aus dem Buddhismus und Hinduismus geben Kraft in schwierigen Zeiten. Im Folgenden findest du eine Auswahl an religiösen Trauersprüchen zur Anteilnahme.
Bibelverse geben Kraft
Manche schöpfen mit Worten aus der Bibel neue Energie. Denn der Tod und die Auferstehung sind zentrales Thema im Leben rund um Jesus Christus. Und dieser Trost zwischen den Versen spendet Trost in deinem Trauerspruch.
Muslimische Trauersprüche
Im Islam verwenden die Menschen Trauersprüche auf eine ganz andere Weise wie die Menschen im deutschsprachigen Raum – mit „Bildern“ schicken Muslime ihre lieben Verstorbenen ins Paradies:
Jüdische Trauersprüche
Auch im Judentum verabschieden Menschen ihre Liebsten anders als im deutschsprachigen Raum:
Buddhistische Beileidsbekundungen
Im Buddhismus glauben die Menschen an Wiedergeburt – der Tod ist zwar schmerzhaft für alle Hinterbliebenen, dennoch freuen sie sich auf ein besseres Leben vom Verstorbenen.
Hindus würdevoll verabschieden
Auch im Hinduismus kommen die Verstorbenen in ein weiteres Leben – in welcher Form auch immer. So schreibst du deinen Trauerspruch für einen Hindu:

Auf liebevollen Beileidskarten finden deine tröstenden Worte & Trauersprüche direkt Platz.
BeileidskartenSo verpackst du deine Anteilnahme in ein Gedicht
Liest und schreibst du auch gerne Gedichte? Nur dir fällt in dieser Ausnahmesituation nichts ein? Dann bediene dich an den Reimen großer Persönlichkeiten:
Du drückst deine Trauer noch mehr aus, wenn du deinen eigenen Reim verfasst. Vielleicht probierst du es für deinen Trauerspruch einfach aus?
Persönliche Geschichten treffen mitten ins Herz
Versetz dich mal in die Lage eines/einer Hinterbliebenen, der oder die viele Trauerkarten bekommt. Die Tage nach dem Tod verstreichen langsamer, als dir lieb ist, die letzten Verwandten verlassen dein Haus und niemand ist mehr da, der deine Tränen trocknet.
Nach und nach öffnest du die Kondolenzschreiben. Dort ein weiser Spruch, da ein weiser Spruch. Diese berühren dich zwar, dennoch vermisst du etwas Persönliches. Und genau da setzt du an!
Denn deine Geschichte mit dem Verstorbenen ist so viel mehr als ein paar weise Worte großer Persönlichkeiten. Finden wir. Schreib, warum du die Person mochtest, was ihr gemeinsam erlebt habt, wofür du dankbar bist. Du fragst dich jetzt, wie das aussehen könnte? Zum Beispiel so:
Bestimmt findest du viele persönliche und unvergessliche Erlebnisse, für die du dankbar bist. Alternativ verpackst du diese in eine Geschichte. Und auch hier gilt: Je persönlicher, desto eher bleibst du in Erinnerung. Endest du bei verstorbenen Freunden beispielsweise mit: Unsere Freundschaft wird weiter bestehen.
Mit deiner Geschichte und deinen persönlichen Worten für Trauerkarten ist dein Trauerspruch so viel mehr als eine Karte. Probier es aus! Es lohnt sich.
🤍 Tipp: Falls du gerade auf der Suche nach den passenden Beileidskarten bist, findest du bei Send a Smile eine große Auswahl. Diese personalisierst du im Handumdrehen und in 1 bis 3 Werktagen ist die Karte bei dir zuhause. Den Abschluss der Trauersprüche gebührt dem Kleinen Prinzen von Antoine de Saint-Exupéry, der auf seiner Reise immer wieder tröstende Worte findet:
Auch interessant für dich:

Grußkarte schreiben: 41 schöne Grußkarten Texte
Einfach mal so eine schöne Grußkarte an einen lieben Menschen verschicken, eine tolle Idee! Denn wer freut sich nicht über ei... Weiterlesen

Text für eine Weihnachtskarte bei Trauer und Tod
Weihnachten ist nicht für jeden eine schöne Zeit. Wenn die meisten Weihnachten mit ihren Lieben um sich herum feiern, vermiss... Weiterlesen