Weihnachtsgrüße: 54 Wünsche für deine Liebsten
Wenn die vierte Kerze brennt, dann steht Weihnachten vor der Tür! Und du hast noch keine Idee, wie du deine Weihnachtsgrüße überbringen sollst? Dann ist heute dein vorweihnachtlicher Glückstag! Denn hier findest du schöne, besinnliche und lustige Weihnachtssprüche – für all deine Lieblingsmenschen die passenden Worte. Überrasche sie mit deinem weihnachtlichen Charme und sende ihnen noch heute liebevolle Weihnachtsgrüße.

Welche Weihnachtsgrüße suchst du?
- So schreibst du deine Weihnachtsgrüße
- Kurze Weihnachtssprüche
- Zitate zu Weihnachten
- Christliche Weihnachtssprüche
- Lustige Weihnachtssprüche
- Weihnachtsgedichte
- Weihnachtsgrüße an Eltern
- Weihnachtssprüche an die Freundin
- Weihnachtsgrüße an Mitarbeiter
- Weihnachtswünsche bei Krankheit
- Weihnachtsgrüße nach einem Todesfall
- Das schreibst du besser nicht auf deine Weihnachtskarten
- Weihnachtssprüche formulieren – jetzt ist es an der Zeit
So schreibst du deine Weihnachtsgrüße
Wie schreibt man Weihnachtsgrüße? Ganz einfach! Und mit diesen Vorlagen auch rasend schnell. Auf deine Weihnachtskarte schreibst du, was dir gefällt – oder noch besser: Du formulierst deine Grüße so, dass sie deiner oder deinem Beschenkten gefallen. Der Text für deine Weihnachtskarten sollte aus diesen 3 Bausteinen bestehen:
- eine Anrede (z. B.: Liebe:r NAME, Liebes Weihnachtskind),
- einen Hauptteil mit deinen persönlichen Worten, Sprüchen oder Zitaten und
- einen Schluss (z. B.: Frohes Fest, Fröhliche Weihnachten, gesegnete Feiertage).
Anrede und Schluss sind ein Weihnachts-Kinderspiel. Und für den Hauptteil findest du in den folgenden Absätzen schöne Ideen, wie du die Texte für deine Weihnachtskarten formulieren kannst.
Kurze Weihnachtssprüche
Weihnachtssprüche für Karten lieben die Kürze. Denn mit wenigen Worten bringst du oftmals den Weihnachtscharme zu Papier. Wie wäre es deshalb mit diesen Vorlagen für deine Weihnachtsgrüße – kurz und bündig und trotzdem von Herzen?
Zitate zu Weihnachten
Was ist ein gutes Weihnachtszitat? Was sind die besten Weihnachtssprüche und wie formulieren man den Text für die Weihnachtskarte? Bediene dich dazu am Buffet für deinen Weihnachtskarten-Text – kurze, besinnliche und berührende Worte und Zitate großer Persönlichkeiten warten auf dich.
Weihnachtssprüche kurz und berührend
Besinnliche Weihnachtsgrüße von großen Persönlichkeiten
Christliche Weihnachtssprüche
Damals, vor über 2000 Jahren, erblickte Jesus Christus in Bethlehem das Licht der Welt. Ein Ereignis, das wir seitdem jedes Jahr gemeinsam feiern. Christliche Weihnachtskarten eignen sich deshalb gut zum Weihnachtsfest. Und christliche Sprüche, Verse und Zitate aus der Bibel verschönern deinen Weihnachtskarten-Text.
Christliche Weihnachtsgrüße
Bibelverse als Weihnachtsgrüße
Lustige Weihnachtssprüche
Du findest ein Lächeln im Herzen Ihrer Beschenkten mindestens so süß wie die Vanillekipferl von Oma? Dann ver(b)packe deine Weihnachtsgrüße doch in einem lustigen Text für deine Weihnachtskarte. Und bringe deine Liebsten mit diesen Weihnachtssprüchen zum Lachen:
🎄 Tipp: Zauber mit den lustigen Weihnachtssprüchen noch mehr Lächeln in die Gesichter deiner Liebsten.
Weihnachtsgedichte
Weihnachten ist ein Gedicht! Siehe das glückliche Gesicht. Und für deine Texte für Weihnachtskarten gibt es viele Gedichtarten. Gereimte Weihnachtssprüche bringen Abwechslung in jede Küche. Fällt dir nichts ein? Dann verschicke doch diesen Reim:
🎄 Tipp: Zauber mit einem dieser Weihnachtsgedichte ein Glänzen ins Gesicht deiner Herzensmenschen.
Weihnachtsgrüße an Eltern
Ganz besondere Weihnachtstexte verdienen deine Eltern. Schreibe ihnen, wofür du dankbar bist. Warum du sie gern hast. Und was du ihnen wünschst. Das können persönliche Gedanken, Weihnachtssprüche oder Herzenswünsche sein. Wie wäre es mit dem Zitat von Johann Wolfgang von Goethe?
🎄 Tipp: Tauche hier in die Weihnachtssprüche für Eltern ein und begeistere sie mit deinen Worten.
Weihnachtssprüche an die Freundin
Und auch für die Freundin haben Goethe und andere Dichter herzliche Weihnachtsgrüße geschrieben. Aber noch schöner ist es, wenn du die Weihnachtskarte an die Freundin mit deinen persönlichen Gedanken schreibst. Formuliere eure Geschichte, wünsche ihr Glück, Zufriedenheit oder wovon auch immer sie im Moment mehr gebrauchen kann. Diese Vorlage kann dich zu deinen weihnachtlichen Höhenflügen motivieren:
🎄 Die Vorlage kannst du selbstverständlich auch für deinen Freund, deine Ehefrau, deinen Ehemann oder deinen Partner verwenden.
Weihnachtsgrüße an Mitarbeiter
Weihnachtssprüche geschäftlich sind eigentlich genau gleich wie für deine privaten Lieblingsmenschen. Denn du zeigst darin, dass du deine Mitarbeiter:innen wertschätzt, dich bedankst und ein frohes Fest wünschst. Wenn deine Weihnachtswünsche an die Mitarbeiter:innen von Herzen kommen, treffen sie auch in die Herzen. Hermann Bezzel bringt es auf den Punkt:
🎄 Tipp: Überrasche deine Kollegen mit diesen persönlichen Weihnachtsgrüßen an Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen.
Weihnachtswünsche bei Krankheit
Manchmal sind Weihnachtsgrüße ein Sonderfall – nämlich bei Krankheit. Auf der einen Seite möchtest du, dass deine Liebsten trotz der schmerzhaften Zeit Weihnachten feiern. Auf der anderen Seite willst du natürlich nicht mit einem trällernden Weihnachtsmann um die Ecke kommen. Probier es doch mal mit dem Zitat von Friedrich von Bodelschwingh:
🎄 Tipp: Viele weitere Weihnachts-Genesungswünsche findest du im Artikel Text für eine Weihnachtskarte im Krankheitsfall.
Weihnachtsgrüße nach einem Todesfall
Wenn Krankheit nicht schon schlimm genug wäre. Weihnachtsgrüße nach einem Todesfall sind noch sensibler zu formulieren. Vielleicht hat Friedrich Nietzsche die passenden Worte?
✨ Tipp: Zahlreiche Weihnachtssprüche von Herzen liest du auch im Artikel Weihnachtskarten bei Trauer und Tod.
Das solltest du besser nicht auf deine Weihnachtskarten schreiben
Nicht immer eignet sich ein lustiger Spruch oder ein hoffnungsvolles Zitat zu Weihnachten. Es gibt ein paar Dinge, die du lieber nicht auf deine Weihnachtskarte schreiben solltest. Wir geben dir Tipps, was du in deinen Weihnachtsgrüßen eher vermeiden solltest, damit deine Wünsche gut und positiv bei deinen Liebsten ankommen.
- Ein frohes/gutes neues Jahr wünschen, wenn jemand schwer oder unheilbar krank ist. Manchmal weiß man nicht, ob die Person es überhaupt bis zum Jahresende schafft.
- Nur deinen Namen. Ein paar eigene Worte und Fotos machen deine Grüße noch viel persönlicher.
- Ein „lustiger“ Spruch, wenn jemand deinen Humor nicht versteht – oder du dir nicht sicher bist, ob er oder sie ihn versteht (zum Beispiel ein Nachbar, den du noch nicht so gut kennst).
- Der Wunsch auf ein Wiedersehen. Wenn du die Person wirklich wiedersehen möchtest, schlag direkt ein konkretes Datum vor, damit der Wunsch im Weihnachtstrubel nicht direkt untergeht.
- Schöne und unvergessliche Feiertage wünschen, wenn jemand gerade eine geliebte Person verloren hat.
Weihnachtssprüche formulieren – jetzt ist es an der Zeit
Mit allen Tipps und schönen Textvorlagen wird das Formulieren eines Weihnachtsspruchs oder Weihnachtsgrußes ein Kinderspiel. Schreib jetzt deine Weihnachtswünsche und schick deinen Liebsten ein Leuchten in die Augen – egal, ob du sie berührst, begeisterst oder belustigst. Es liegt an dir! Viel Spaß beim Formulieren deiner Weihnachtssprüche und frohe Weihnachten!
Auch interessant für dich:

Weihnachtsgrüße lustig verschicken
Was hat man, wenn man Glühwein zu heiß trinkt? Gebrannte Mandeln. Du bist auch ein Spaßvogel und möchtest deine Weihnachtsgrüß... Weiterlesen

46 Weihnachtsgedichte zum Aufsagen und für deine Karte
Die Schneekristalle glitzern vor sich hin – die Kälte ist die schönste Gefährtin. Doch in der warmen Stube kitzelt die Nase d... Weiterlesen

Weihnachtsgruß bei Krankheit: 31 Textvorlagen
Weihnachten kommt – trotz Leid, Kummer und Krankheit. Und ja, es ist schwierig in dieser Zeit die passenden Worte zu finden. ... Weiterlesen