Einladung absagen oder Einladung zusagen: die besten Tipps!
Damit eine Party funktioniert, sollen die Gastgeber:innen vorab wissen, wie viele Personen zum Fest kommen. Bitte daher als Veranstalter:in deine Gäste um ihre Zu- oder Absage. Und gib als Gast Bescheid, ob du am Geburtstag oder an anderen Feierlichkeiten teilnimmst. Die besten Tipps zum Einladung absagen oder Einladung zusagen liest du hier. Und natürlich auch, wie du in deinen Einladungskarten höflich darum bittest.

Wie du um eine Zusage (oder Absage) auf einer Einladung bittest
Frag deine Liebsten in deinen Einladungstexten einfach, ob sie zu deiner (Geburtstags-)Party kommen können. Deine Rückmeldung auf der Einladung kann durchaus charmant sein – und in diesem Artikel findest du auch eine „Um Antwort wird gebeten“-Alternative!
Möchtest du eine positive Antwort auf deine Einladung erhalten, formuliere den Rückmeldung-Text auch positiv. Du erwähnst also nicht, dass eine Absage möglich ist. Selbstverständlich besteht auch dann noch die Möglichkeit, dass Leute absagen – aber immerhin hast du sie positiv gestimmt, und manchmal fällt es ihnen dann schwerer abzusagen.
💌 Tipp: Für deinen Einladungstext brauchst du vorher noch Geburtstagseinladungen.
Rückantwort auf deiner Einladung: Vorlagen
Reime und Gedichte für eine Zu- oder Absage
6 Tipps, wie du eine Einladung zusagst oder absagst
Nun hast du eine Einladung zum Geburtstag oder zu einer anderen Feierlichkeit erhalten. Eine Einladung zuzusagen ist immer leicht. Schreib einfach, dass du dabei bist und dich auf das Fest freust. Eine Einladung abzusagen erfordert schon mehr Fingerspitzengefühl – denn du möchtest ja niemanden verletzen. Mit diesen 6 Tipps meisterst du das ganz einfach:
Antworte auf eine Einladung
Mach es einfach! Sag eine Einladung zu oder ab. Am besten auch dann, wenn der oder die Gastgeber:in dich nicht explizit darum bittet. Eine kurze WhatsApp reicht. Und der/die Veranstalter:in kann besser planen – egal ob das eine private oder berufliche Veranstaltung ist. Denn auch geschäftlich stecken Menschen hinter jeder Firma. Eine Einladung abzusagen gilt übrigens auch für regelmäßige Treffen. Du kannst beim monatlichen Kegelabend nicht? Sag ab. Eine Ausnahme: Wenn es sich um Massenveranstaltungen handelt, erwartet niemand deine Zu- oder Absage.
Gib rechtzeitig Bescheid
Du weißt schon beim Öffnen der Einladung, dass du absagen musst? Dann erledige das gleich. Erledigt ist erledigt. Und unangenehme Aufgaben werden nicht angenehmer, nur weil du sie aufschiebst. Höflicher ist es, wenn du dem/der Gastgeber:in zuvorkommst und dich von dir aus meldest – und nicht erst, wenn nachgefragt wird.
Verzichte auf unklare Formulierungen, wenn du eine Einladung absagst
Es sollte klar sein, dass du nicht zur Party kommst. Also bitte kein Hätte-Könnte-Wäre, bei dem der/die Gastgeber:in nicht weiß, wie er oder sie deine Nachricht verstehen soll. Schreib klar und deutlich – aber höflich und bestimmt. Vorlagen dafür findest du weiter unten.
Nenne deinen Grund, warum du die Einladung absagst
Schreib, warum du nicht kommen kannst. Gründe für eine Absage zu einer Feierlichkeit können sein:
- Urlaub
- Krankheit
- Todesfall
- Familiäre Verpflichtungen
- Berufliche Verpflichtungen
- Bereits ausgemachte Termine
- Höhere Gewalt (kurzfristig, z. B. Reifenplatzer, Sturm, Überschwemmungen)
Wenn du den Grund für deine Absage nicht nennen möchtest, lüge bitte nicht.
Schreib lieber halb-schwammige – aber ehrliche und dafür nicht näher ins Detail gehende – Dinge wie diese (und ja, dafür darfst du die vorherige Klarheitsregel ausnahmsweise ignorieren):
- Ich habe an diesem Tag leider keine Zeit.
- Es tut mir leid, aber ich bin an dem Tag unterwegs.
- Wirklich schade, aber an diesem Tag kann ich nicht.
- Ich habe an dem Tag schon etwas anderes geplant. Tut mir leid.
- So schade. Aber ich habe an dem Tag schon was ausgemacht.
Für eine Einladung immer bedanken (und zusagen oder absagen)
Egal, ob du die Einladung zusagst oder absagst – bedanke dich dafür! Das kann dann zum Beispiel so aussehen:
Der Ton macht die Musik
Denk daran, dass du höflich bleibst – egal, ob du die Einladung zu- oder absagst. Denn der oder die Gastgeber:in hat sich wirklich Mühe gegeben und möchte dich gerne bei der Party dabeihaben. Daher ist Höflichkeit der Schlüssel für deine Zu- oder Absage.
🎁 Tipp: Noch auf der Suche nach einem Geschenk? Hier findest du schöne Geschenkideen zum Geburtstag.
Einladung (zum Geburtstag) zusagen: Muster & Vorlagen
Am leichtesten ist eine Zusage für eine Einladung zum Geburtstag oder zu einem anderen fröhlichen Fest – wie beispielsweise einer Hochzeit. Ganz egal, ob du für die Einladung deine Rückmeldung mit Text lustig, einfach oder geschäftlich gestaltest. Eine lustige Zusage kann übrigens auch im geschäftlichen Kontext passen – je nachdem, wie eure Beziehung ist. Meistens reicht auch eine WhatsApp, eine SMS oder ein kurzer Anruf. So kannst du deine Einladung zusagen:
Kurze Zusage zur Einladung
Lustige Zusage zur Einladung
Einladung geschäftlich zusagen
🎉 Tipp: Du wünschst dir Geld zum Geburtstag? Hier findest du schöne Texte, Reime & Sprüche für Geldgeschenke und Spenden.
Einladung (zum Geburtstag) absagen: Muster & Vorlagen
Wie schreibe ich eine Absage zum Geburtstag? Wie kann ich höflich absagen? Wie sage ich einen Geburtstag freundlich ab? Im Gegensatz zu einer Zusage auf eine Einladung ist eine Absage meist nicht lustig – trotzdem haben wir ein paar humorvolle Absagetexte für dich gesammelt. Und mit diesen Formulierungen bekommst du auch eine Absage auf eine Einladung charmant hin.
Einen Geburtstag absagen
Einladung lustig absagen
Einladung geschäftlich absagen
Einladung absagen nach Zusage
Persönlich ist immer höflich – auch bei einer Zu- oder Absage
Egal, ob du eine lustige Zusage zur Geburtstagsfeier schreibst oder eine Absage für ein Firmenfest: Schreib individuell und persönlich. Und lass die 0815-Vorlagen in der Schublade. Denn das spüren die Menschen. Und mit diesen Tipps, Vorlagen und Mustern kannst du eine Einladung auch absagen – ganz ohne einen Standardtext für jeden Anlass. Mit ein paar persönlichen Worten triffst du mitten ins Herz. Und Ehrlichkeit und Höflichkeit siegen immer – auch wenn du eine Einladung zusagst oder absagst.
Auch interessant für dich:

Persönliche Glückwünsche zum Geburtstag
Ein lieber Gruß kommt immer an. Besonders zum Geburtstag. Schmöker gerne in unseren Vorlagen und formuliere damit p... Weiterlesen

Was schenkt man zum Geburtstag?
Es macht mehr Spaß, etwas zu geben, als etwas zu bekommen. Aber als Geber möchte man ein schönes Geschenk haben, mit dem man ... Weiterlesen

Es tut mir leid! Ideen für eine aufrichtige Entschuldigung
Um Entschuldigung zu bitten, ist nicht immer einfach. Denn wie soll man sich entschuldigen, wenn man nicht die richtigen Wort... Weiterlesen