Geburtstagskarte schreiben: 78 Textvorlagen & Sprüche
Was schreibst du in eine Geburtstagskarte? Von lustig bis tiefgehend, von Gedichten bis Verse aus der Bibel, von Songtexten bis hin zu nachträglichen Grüßen – alles ist möglich! Und wenn du mehr als „Alles Gute“ wünschen möchtest, bekommst du hier viele Vorlagen für Texte und Sprüche, die du auf deine Geburtstagskarte schreiben kannst.

Wonach suchst du?
- Aufbau des Textes für die Geburtstagskarte
- Persönliche Geburtstagskarte schreiben
- Lustige Geburtstagswünsche schreiben
- Geburtstagskarten-Sprüche & Zitate
- Ein Gedicht für die Geburtstagskarte schreiben
- Religiöse Sprüche zum Geburtstag
- Glückwünsche mit tiefgehenden Gedanken überbringen
- Geburtstagswünsche für Frauen
- Geburtstagswünsche für Männer
- Geburtstagskarte für Arbeitskolleg:innen schreiben
- Geburtstagskarten-Texte für deinen Vorgesetzten
- Geburtstagskarte für Kinder schreiben
- Was schreibt man in eine Geburtstagskarte zu besonderen Geburtstagen?
- Geburtstagskarte für deinen Partner schreiben
- Geburtstagskarte schreiben für Papa und Mama
- Nachträglich zum Geburtstag gratulieren
- Wie schreibt man ‘Alles Gute’ richtig?
Aufbau des Textes für die Geburtstagskarte
Was schreibt man am besten in eine Geburtstagskarte? Was kann man Schönes zum Geburtstag wünschen? Und vor allem: Wie formuliert man Glückwünsche zum Geburtstag? Starte mit einer Anrede, dann folgen der Hauptteil und der Schluss. Keine Sorge, du schreibst keinen Aufsatz wie in der 3. Klasse. Du begeisterst deine Liebsten ganz einfach mit einer Geburtstagskarte mit deinem persönlichen Text.
Die Anrede
Begrüße deinen Herzensmenschen mit ein paar lieben Worten:
- Liebe:r NAME,
- Hallo liebes Geburtstagskind,
- Liebe Tante Anne!
- Hey Geburtstagskind!
- OOOOOPPPPPPPPAAAAA!
- Hallöchen 😊
- Huhu!
- Sehr geehrte:r Frau/Herr
- Grüß dich liebe:r NAME!
Je nachdem, wie nahe du dem Geburtstagskind stehst, verwendest du andere Worte. Denn vielleicht kann deine Großmutter mit einem frechen „Huhu!“ nichts anfangen und dein Vorgesetzter ärgert sich grün und blau, wenn du ihn in der Anrede duzt. Genauso ist ein „Sehr geehrter Herr“ für deinen Lieblingsonkel so unpassend wie Ketchup zur Sachertorte. Der Stil gilt übrigens für die ganze Geburtstagskarte – formell oder informell, lustig oder tiefgehend, oberflächlich oder persönlich.
Persönlich ist immer die beste Wahl – egal, wie gut du das Geburtstagskind hinter der Karte kennst. Denn, wenn du keinen persönlichen Bezug hättest, würdest du ja keine Geburtstagskarte schreiben, oder? Tolle Beispiele und Vorlagen hierfür findest du weiter unten im Text.
Der Hauptteil
„Herzlichen Glückwunsch!“ – da geht noch mehr. Tauch zum Geburtstag in eine Reise mit oder zu deinem Geburtstagskind ein. Beschreibe gemeinsame Erlebnisse, geh auf individuelle Wünsche ein, nenne Herausforderungen, die dein:e Jubilar:in gerade meistert, schreib, warum du stolz bist, oder wofür du dankbar bist. So könntest du deinen Hauptteil in der Geburtstagskarte schreiben:
Der Schluss
Zeig deinem Geburtstagskind, wer die Glückwünsche überbringt. Und dein Füller erfüllt große Taten! Schreib zumindest deinen Namen mit der Hand – und schon werden deine Geburtstagswünsche viel persönlicher.
- Dein:e NAME
- In Liebe, dein:e NAME
- Es grüßt dich NAME
- NAME
- ❤️ -lich dein:e NAME
Persönliche Geburtstagskarte schreiben
Deine Geburtstagskarten erweckst du mit Texten zum Leben. Ja, schon klar. Manchmal reicht auch ein Bild. Aber mit deinen Worten verpackst du lustige Geburtstagswünsche in die Karte. Du schreibst deine Geschichte und leuchtest aus dem Einheitsbrei der Glückwünsche hervor. Die folgenden Zitate, Weisheiten oder Gedichte sollen immer nur ein Baustein für deine Wünsche sein. Starten wir mit dem Akronym „Alles Gute“ – dabei nehmen wir die Buchstaben und formulieren individuelle Eigenschaften dazu. Schaut dann in etwa so aus:
Lustige Geburtstagswünsche schreiben
Lustige Geburtstagswünsche versüßen jedes Wiegenfest. Aber nicht jede:r Jubilar:in freut sich über einen witzigen Spruch zum Geburtstag. Manche können über solche Späße nicht lachen – dafür gibt es ja auch jede Menge anderer Glückwünsche. Wenn sich dein:e Beglückwünschte:r jedoch über sich selbst schieflachen kann und ein Herz für einen Scherzkeks hat, dann ist das dein Schlaraffenland, um deine Geburtstagskarte lustig zu schreiben.
So allein sagen diese Sprüche noch nicht viel über deine persönliche Geschichte aus. Verpacke sie mit deinen Worten. Kann dann so aussehen:
Geburtstagskarten-Sprüche & Zitate
Was ist ein guter Geburtstagsspruch? Was ist ein kurzes und schönes Geburtstagszitat? Und wo finde ich Zitate für Geburtstagskarten? Hier! Wir haben die schönsten Zitate gesammelt und mit deinen Gedanken verwandelst du sie in einen persönlichen Spruch für die Geburtstagskarte. Wie wäre es damit?
Wähle gerne auch aus einem dieser Zitate für deine Geburtstagskarten:
Ein Gedicht für die Geburtstagskarte schreiben
Mit deinem Gedicht zauberst du ein Lächeln ins Gesicht. Verwandel auf der Geburtstagskarte deinen Text in einen Reim und schon ist alles fein. Und wenn du nicht geölt hast deine Reimemaschine, schmöker gerne durch die Vorlagen-Kantine:
Auch große Persönlichkeiten verpackten Ihre Glückwünsche in Reimen, vielleicht wollten sie sich damit bei dir einschleimen? Nein, das wohl nicht. Dennoch sind deine Worte ein Gedicht.
Würze diese Gedichte mit deinem Charme und schreibe deine Geburtstagskarte noch persönlicher:

Entdecke unsere Geburtstagskarten und schmücke sie mit persönlichen Texten!
Geburtstagskarten entdeckenReligiöse Sprüche zum Geburtstag
Christlich, religiös und segnend. Auch so kannst du deine Geburtstagskarte schreiben – und auch persönlich verfeinern:
Verwandel folgende Verse, Sprüche und Segenswünsche in deine Glückwünsche:
Glückwünsche mit tiefgehenden Gedanken überbringen
Deine Geburtstagskarte mit einem tiefgehenden Text verschenken? Wenn es zu dem Geburtstagskind passt, findest du hier die schönsten Zitate für Geburtstagskarten, die deine Liebsten berühren:
Und so berührst du mit deiner Geschichte:
🎉 Tipp: Tiefgehende Gedanken eignen sich auch für deine Glückwünsche zum Abitur.
Geburtstagswünsche für Frauen
Deine Geburtstagswünsche für Frauen formulierst du wie an die Männer auch: persönlich. Dennoch haben sich ein paar große Denker Gedanken übers Frausein gemacht:
Auf deine Geburtstagskarte schreibst du die Zitate dann zum Beispiel so:
Geburtstagswünsche für Männer
Ähnlich ist es auch für die Geburtstagswünsche für Männer. Oben genannte Vorlagen und folgende Beispiele eignen sich für Mann und Frau – außer natürlich speziell die für die Damen. 😉 Was schreibt man nun in eine Geburtstagskarte für einen Mann? Auch dazu verraten große Persönlichkeiten ihre Gedanken:
Und wenn du diese Sprüche in die Geburtstagskarte schreibst, integrierst du sie in deine eigenen Worte. Das könnte dann so aussehen:
Geburtstagskarte für Arbeitskolleg:innen schreiben
Du fragst dich gerade, ob du auch eine Geburtstagskarte an deinen Kollegen schreiben sollst? Ja! Wenn du ihn oder sie überraschen möchtest. Oder ihr ein sehr gutes Verhältnis zueinander haben. Es liegt an dir. Nutze dazu zum Beispiel diesen Geburtstagskarten-Text:
Geburtstagskarten-Texte für deinen Vorgesetzten
Hipp, hipp, hurra. Dein Chef wird schon X Jahr! Ist er oder sie ein Spaßvogel und ein Bestandteil vom Team, dann wähle gerne eine lustige Botschaft aus. Ist das Verhältnis hingegen sehr distanziert, darfst du deine Geburtstagskarte gerne nach dieser Vorlage schreiben:
Geburtstagskarte für Kinder schreiben
Du möchtest einem Kind zum Geburtstag gratulieren? Dann überbringe ihm auf jeden Fall lustige Geburtstagswünsche – denn Kinder sind immer für ein Schmunzeln bereit. In einer persönlich gestalteten Geburtstagskarte schreibst du dem Kind deine Herzenswünsche. Deine Geschichte. Und deine Botschaft.
🎈 In dem Artikel 70 fröhliche Geburtstagswünsche für Kinder haben wir für dich die schönsten Glückwünsche für die Kleinen gesammelt.
Was schreibt man in eine Geburtstagskarte zu besonderen Geburtstagen?
Jeder Geburtstag ist besonders. Finden wir. Darum möchten wir nicht unterscheiden, ob das 18. Wiegenfest wichtiger ist als das 34. Ob der 70. Geburtstag mehr Bedeutung hat als der 90. Eine Geburtstagskarte schreibst du natürlich für jeden Geburtstag. Und die Beglückwünschten freuen sich jedes Jahr.
🎉 Dennoch haben wir in dem Artikel Persönliche Glückwünsche zum Geburtstag Wünsche zu runden und „besonderen“ Geburtstagen gesammelt. Du weißt schon: die Volljährigkeit, der 50. Geburtstag oder ein 60. Wiegenfest.
Geburtstagskarte für deinen Partner schreiben
Dein Geburtstagskarten-Text für deinen Schatz bekommt hier einen Ehrenplatz! Verpacke deine Liebe in Worte und überrasche deine:n Liebste:n mit einer Geburtstagskarte. Schreib einfach, wie du dich in seiner oder ihrer Nähe fühlst. Diese kostenlosen Vorlagen gehören dir:
Geburtstagskarte schreiben für Papa und Mama
Auch für deinen Geburtstagskarten-Text für Papa oder Mama findest du hier Beispiele, die deine Inspiration wecken:
Nachträglich zum Geburtstag gratulieren
Upsi. Hast du einen Geburtstag vergessen? Kann mal passieren. Gestehe deinen Fehler charmant ein und schicke die Geburtstagskarte nach. Schreibe einfach einen der folgenden Texte in deine Karte:
💌 Tipp: Hier findest du noch viel mehr nachträgliche Geburtstagswünsche.
Wie schreibt man ‘Alles Gute’ richtig?
Die Frage aller Fragen. Wie schreibt man nun alles Gute? Ganz einfach: ‘Gute’ groß. Auch wenn du alles Beste, alles Liebe oder alles Interessante wünschst. Sobald ‘alles’ oder ‘das’ davor steht, verwandelst du nämlich das Adjektiv in ein Nomen. Und das ‘alles’ vor dem ‘Gute’ schreibst du groß, wenn es am Satzanfang steht. Ansonsten klein.
Wir wünschen dir viel Freude beim Formulieren deiner Glückwünsche und beim Schreiben deiner Geburtstagskarte!
Auch interessant für dich:

70 fröhliche Geburtstagswünsche für Kinder
Ein kleiner Ehrenbürger feiert demnächst Geburtstag und dir fehlen noch die richtigen Worte? Hier findest du eine bunte Aus... Weiterlesen

Persönliche Glückwünsche zum Geburtstag
Ein lieber Gruß kommt immer an. Besonders zum Geburtstag. Schmöker gerne in unseren Vorlagen und formuliere damit p... Weiterlesen

Geburtstag vergessen? 6 Tipps zum Wiedergutmachen
Oh nein, plötzlich fällt es dir wieder ein: Du hast den Geburtstag deines Freundes, deiner Tante oder eines Kollegen verges... Weiterlesen