Ostergrüße – Was schreibt man auf eine Osterkarte?
Ostern steht wieder vor der Tür! Auch dieses Jahr feiern Sie wahrscheinlich mit Freunden und Familie um Sie herum. Möchten Sie Ihre Lieben extra überraschen? Verschicken Sie dann einen ganz persönlichen Ostergruß per Post! Und wie? Ganz einfach mit einer schönen selbst gemachten Osterkarte. Ob Sie die Karten mit einem kleinen Geschenk verschicken oder ohne – Die Empfänger werden sich garantiert über die kleine Aufmerksamkeit durch den Briefkasten freuen. Jetzt fehlen Ihnen nur noch die richtigen Worte? In diesem Artikel finden einige Tipps und Texte, mit denen Sie Ihre Ostergrüße schmücken können.
Was schreibt man auf eine Osterkarte?
Der Empfänger oder die Empfängerin der Karte freut sich natürlich, wenn Sie ein bisschen mehr als nur „Frohe Ostern“ auf die Osterkarte schreiben. Neben den eigentlichen Osterwünschen können Sie zum Beispiel noch einen schönen Osterspruch oder ein frühlingshaftes Gedicht schreiben. Wenn Sie einem Familienmitglied schreiben, sind ein paar persönliche Zeilen eine schöne Ergänzung. So werden Ihre Ostergrüße gleich viel persönlicher und herzlicher.
Anregungen für persönliche Ostergrüße:
- Erzählen Sie, welche Pläne Sie für das Osterwochenende haben, oder von Ihren (lustigen) Vorbereitungen auf das Osterfest.
- Fragen Sie die Empfänger, wie es ihnen geht und nach dessen Osterplänen.
- Ein Ostergruß an eine kranke Person? Schreiben Sie etwas Aufmunterndes!
- Falls Sie Kinder haben, beziehen Sie diese mit ein. Erzählen Sie von dessen Hobbys oder fügen Sie Ihrer Karte ein selbstgemaltes Bild oder einen Gruß der Kinder hinzu.
- Schreiben Sie etwas zur Natur, die jetzt wieder zu neuem Leben erwacht.
- Ergänzen Sie Ihre Ostergrüße mit einem Gedicht, Zitat oder Osterspruch.
Ostergedichte
Ihre Grüße und guten Wünsche an Ihre Liebsten können Sie noch mit einem schönen Ostergedicht umrahmen. Ostergedichte müssen nicht zwangsläufig immer nur von niedlichen Osterhäschen handeln, sondern können auch das Frühlingsthema aufgreifen und auch von frisch erblühten Blumen, Bäumen und neu erweckter Lebensfreude handeln.
Kurze Gedichte:
- Blumenduft weht um die Nase, es grüßt dich schön der Osterhase!
- Hopp Hopp, mein Häschen, bald ist es so weit. Es ist wieder Osterzeit!
- Frohe Ostern und zum Schluss, für dich ein dicker Osterkuss!
- Häschen klein ging allein, wollte gerne bei dir sein…
Alles Gute und nur das Beste,
wünsch‘ ich dir zum Osterfeste!
Möge es dir vor allen Dingen,
Freude und Entspannung bringen.
Unterm Baum im grünen Gras
Emanuel Geibel
sitzt ein kleiner Osterhas‘.
Putzt den Bart und spitzt das Ohr,
macht ein Männchen, guckt hervor.
Springt dann fort mit einem Satz
und ein kleiner frecher Spatz
schaut jetzt nach, was denn dort sei.
Und was ist’s? Ein Osterei!
Osterhäschen dort im Grase
Wackelschwänzchen, Schnuppernase.
Mit den langen braunen Ohren
hat ein Osterei verloren.
Zwischen Blumen sehe ich es liegen
Osterhäschen kann ich´s kriegen?
Hier kommt ein lieber Ostergruß von mir,
der Osterhase bringt ihn schnell zu dir,
dazu noch viele bunte Eier
und eine schöne Osterfeier.
Hei, juchei! Kommt herbei!
Suchen wir das Osterei!
Immerfort, hier und dort
und an jedem Ort!
Ist es noch so gut versteckt.
Endlich wird es doch entdeckt.
Hier ein Ei! Dort ein Ei!
Bald sinds zwei und drei.
HEINRICH HOFFMANN VON FALLERSLEBEN
Die blauen Frühlingsaugen
schauen aus dem Gras hervor;
das sind die lieben Veilchen,
die ich zum Strauß erkor.
Ich pflückte sie und denke,
und die Gedanken all‘,
die mir im Herzen seufzen,
singt laut die Nachtigall.
Ja, was ich denke, singt sie
laut schmetternd, daß es schallt;
mein zärtliches Geheimnis
weiß schon der ganze Wald.
Heinrich Heine
Lustige Ostergrüße
Verschicken Sie Ihre Ostergrüße zusammen mit einem Lächeln, denn diese lustigen Ostersprüche sorgen beim Empfänger der Karte bestimmt für ein Schmunzeln!
Jedes Jahr zur Osterfeier
klaut der Has‘ dem Huhn die Eier,
woraufhin er sie versteckt,
damit das Huhn sie nicht entdeckt.
So kommt’s, dass wir in jedem Jahr
die Eier suchen ist doch klar!
Bitte mal die Löffel spitzen
Hier kommt ein kleiner Ostergruß
Seht ihr den Osterhasen flitzen
Mit Körbchen und mit flinkem Fuß?
Erst noch hier, und nun schon dort
Schnell ein Ei noch in das Nest
Hopp, hopp, hopp, jetzt ist er fort
Habt ein schönes Osterfest!
Der Osterhase kann zurzeit nicht ruhn‘,
denn er hat alle Pfoten voll zu tun.
Und dementsprechend liefert er im Trab
dir meine allerbesten Grüße ab.
Das weiß ein jeder, wer’s auch sei,
gesund und stärkend ist das Ei.
Wilhelm Busch
Wer ahnte, dass zum Weihnachtsfest
Cornelia mich sitzen lässt?
Das war noch nichts: zu Ostern jetzt
hat sie mich abermals versetzt!
Nun freu ich mich auf Pfingsten –
nicht im Geringsten!
Heinz Erhardt
Die Gelehrten und die Pfaffen
streiten sich mit viel Geschrei,
was hat Gott zuerst erschaffen –
wohl die Henne, wohl das Ei!
Wäre das so schwer zu lösen –
erstlich ward ein Ei erdacht,
doch weil noch kein Huhn gewesen –
darum hat’s der Has gebracht.
Eduard Mörike
Christliche Ostergrüße
Das Osterfest ist neben Weihnachten das höchste und wichtigste aller christlichen Feste. An diesem höchsten Feiertag im Kirchenjahr wird die Auferstehung Jesu gefeiert. Laut biblischer Überlieferung wurde Jesus an einem Freitag gekreuzigt, und wird am Karfreitag seines Todes gedacht. Am Ostersonntag feiern Christen in aller Welt dann seine Auferstehung von den Toten. Mit einem entsprechenden Bibelvers oder Spruch betonen Sie den christlichen Ursprung des Festes und dessen Bedeutung.
Wir feiern, dass der Herre Christ
heute auferstanden ist.
Gesegnete Ostern!
Osterfreude nah und fern,
Dank sei unserm Herrn!
Frohe und gesegnete Ostern!
Osterbotschaft – auferstanden!
tönt’s in allen Christenlanden,
weckt der Geister Hochgesang.
Tritt auch du aus deinen Falten
zu den höheren Gestalten,
Seele, Gott sei dein Gesang.
Johann Wolfgang von Goethe
So wie es jedes Mal wieder beeindruckend ist, wie es nach den dunklen, kalten Wintermonaten auf einmal so hell und freundlich wird und alles zu neuem Leben und zur Blüte erwacht. So erstaunlich ist auch die Zusage von Jesus Christus an alle Menschen. Jesus Christus spricht: Ich bin die Auferstehung und das Leben. Wer an mich glaubt, wird leben, auch wenn er stirbt. Und wer lebt und sich auf mich verlässt, wird niemals sterben, in Ewigkeit nicht.
Joh.11,25
„Er wird den Tod verschlingen auf ewig“
Jesaja 25,8
Wer den stillen Freitag und den Ostertag nicht hat, der hat keinen guten Tag im Jahr.
Martin Luther
Und sie erschraken und schlugen ihre Angesichter nieder zur Erde. Da sprachen die Engel zu ihnen: Was suchet ihr den Lebendigen bei den Toten? Er ist nicht hier, er ist auferstanden!
Lukas 24,5-6
Die ganze Welt, Herr Jesus Christ,
zur Osterzeit jetzt fröhlich ist.
Jetzt grünet, was grünen kann,
die Bäum‘ zu blühen fangen an.
So singen jetzt die Vögel all.
Jetzt singt und klingt die Nachtigall.
Der Sonnenschein jetzt kommt herein
und gibt der Welt ein‘ neuen Schein.
Die ganze Welt, Herr Jesus Christ,
zur Osterzeit jetzt fröhlich ist.
Friedrich von Spee
Geschäftliche Ostergrüße
Neben Weihnachtskarten verschicken viele Firmen heutzutage auch immer häufiger Ostergrüße an Ihre Kunden und Geschäftspartner. Mit einer Osterkarte vermitteln Sie Ihren Kunden und Partnern Ihre Wertschätzung. Ergänzen Sie Ihre Ostergrüße um ein paar persönliche Zeilen und fügen der Karte noch ein Gedicht oder einen Ostertext hinzu.
Kurze geschäftliche Ostergrüße:
- Wir wünschen Ihnen frohe Ostern und erholsame Feiertage!
- Firma … wünscht Ihnen schöne Ostertage mit Ihrer Familie!
- Ihr Team von … wünscht Ihnen von Herzen ein schönes Osterfest!
- Wir wünschen Ihnen ein frohes und gesegnetes Osterfest, ein Nest voller bunter Eier und erholsame Feiertage!
- Wir wünschen ein buntes Osterfest voller schöner Überraschungen!
- Herzliche Ostergrüße übermittelt Ihnen…
- Wir wünschen Ihnen schöne und vergnügliche Ostertage!
- Fröhliche und sonnige Ostertage für Sie und Ihre Lieben!
- Ein fröhliches Osterfest und eine schöne Frühlingszeit!
- Wir hoffen, Sie können die Osterfeiertage genießen und erholen sich gut.
- Frohe und wohlverdiente Ostertage wünschen Ihnen…
Die Bäume blühen überall,
August Heinrich Hoffmann von Fallersleben
die Blumen blühen wieder,
und wieder singt die Nachtigall
nun ihre alten Lieder.
O glücklich, wer doch singt und lacht,
daß auch der Frühling sein gedacht.
Vom Eise befreit sind Strom und Bäche.
Durch des Frühlings holden, belebenden Blick,
Im Tale grünet Hoffnungsglück;
Der alte Winter in seiner Schwäche
Zog sich in rauhe Berge zurück.
Johann Wolfgang von Goethe
Wir wünschen Ihnen frohe Ostern und viel Freude beim Gestalten Ihrer Osterkarte(n)!