Geburt 4 Juni 2020

Senden Sie die perfekte Geburtskarte mit diesen Tipps

perfekte Geburtskarte

Mit einer Geburtskarte verkünden Sie der Welt, dass Ihr Kleines geboren wurde. Sie wollen, dass die Karte nach Ihrem Geschmack und genau richtig ist. Und weil Sie nach der Geburt schon so viele Dinge zu regeln haben, ist es schön zu wissen, wie Sie Geburtskarten gestalten können. Lesen Sie weiter für unsere Tipps zur Gestaltung und Versendung von Geburtskarten, damit Sie eine perfecte Geburtskarte verschicken können.

Gestalten Sie Ihre Geburtskarten im Voraus

Sobald Ihr Baby geboren ist, werden Sie viel zu tun haben. Machen Sie also in aller Ruhe vorab Ihre Geburtskarten und speichern Sie Ihre Geburtskarte in Ihrem Account. Nachdem Ihr Baby geboren ist, können Sie den Namen, das Gewicht, die Größe und die Uhrzeit der Geburt Ihres Neugeborenen ändern und gegebenenfalls ein Foto hinzuzufügen. Tun dies zu einem Zeitpunkt, der Ihnen passt. Sie können ruhig ein paar Monate warten, bis Sie die Geburtskarten verschicken.

Wählen Sie eine Geburtskarte, die perfekt zu Ihnen passt

Es ist auch wichtig, herauszufinden, welche Art von Geburtskarten zu Ihnen passt. Einer unserer Tipps für Geburtskarten ist, der Vergleich verschiedener Arten von Geburtskarten. Wollen Sie keine Standard Geburtskarte? Wählen Sie dann eine originelle und besondere Geburtskarte. Und unter den hippen und trendigen Geburtskarten finden Sie eine trendy Geburtskarte. Wählen Sie eine Geburtskarte aus, die Ihnen gefällt, damit Sie mit ihr vollkommen zufrieden sind.

Passt die Karte zum Namen Ihres Kindes?

Nicht alle Karten sind gleich. Manchmal passt ein langer Name gut zum Design und manchmal passt ein kurzer Name besser. Deshalb haben wir etwas Neues für Sie: Einen praktischen Generator, mit dem Sie den Namen Ihres zukünftigen Babys auf allen Geburtskarten sehen können. Auf diese Weise können Sie schnell und einfach selbst beurteilen, ob die Karte zu dem von Ihnen gewählten Namen passt.

Vergessen Sie die wichtigen Texte nicht

Nachdem Sie die Geburtskarte erstellt haben, ist es Zeit, die Texte zu schreiben. Nennen Sie den Namen, das Gewicht, die Größe und den Zeitpunkt der Geburt Ihres Babys. Erwähnen Sie auch Ihren Namen und Ihre Adresse. Es ist auch wichtig anzugeben, wann Sie sich ausruhen und, ob Sie im Voraus einen Termin für einen Besuch vereinbaren möchten. Schließlich verleiht ein Songtext oder ein Gedicht der Geburtskarte eine persönliche Note. In unserem Artikel Was schreibt man auf eine Geburtskarte? können Sie alles darüber lesen, was Sie auf eine Geburtskarte schreiben.

Tipps für Geburtskarten: Bestellen Sie einen Probedruck!

Um wirklich zu sehen, ob Ihnen die Geburtskarte gefällt, ist es gut, zunächst einen kostenlosen Probedruck Ihrer Geburtskarte zu bestellen. Auf diese Weise können Sie die Geburtskarte mit eigenen Augen ansehen und sich von der Qualität des Papiers überzeugen. Mit Ihrem Probedruck erhalten Sie auch ein Musterset mit all unseren verschiedenen Papiersorten und farbigen Umschlägen. 

Entscheiden Sie sich für den Direktversand? Erstellen Sie eine Excel-Datei mit Adressen!

Wenn Sie sich dafür entscheiden, Ihre Geburtskarten direkt an alle Empfänger zu versenden, ist es praktisch, die Adressen in einer Excel-Datei zu speichern. Sie können diese Datei einfach hochladen, wenn Sie Ihre Geburtskarten bestellen. Auf diese Weise müssen Sie die Adressen nicht separat eingeben, sondern erledigen dies mit nur wenigen Klicks.

Verschicken Sie die Geburtskarten selbst? Bestellen Sie die Umschläge im Voraus

Haben Sie sich dafür entschieden, die Geburtskarten selbst zu verschicken? Dann bestellen Sie Ihre Umschläge im Voraus, damit Sie die Umschläge während Ihrer Schwangerschaft schon frankieren können. Nach der Geburt brauchen Sie nur noch Ihre gespeicherte Geburtskarte mit den Daten Ihres Babys auszufüllen und bestellen.

Geburtskarte mit Foto? Verwenden Sie unser Hochglanzpapier

Wenn Sie sich für Geburtstagskarten mit Foto entscheiden, möchten Sie, dass Ihr Baby gut porträtiert wird. Stellen Sie deshalb einen Geburtsfotografen ein oder halten Sie selbst ein Neugeborenen-Shooting ab. Am besten ist es, das Neugeborenen-Shooting in den ersten zwei Wochen nach der Geburt zu planen. Wenn Sie Ihre Geburtskarten bestellen, wählen Sie unser Hochglanzpapier, denn so wird das Bild Ihres Kindes am besten zur Geltung kommen.

Überprüfen Sie Ihre Geburtskarte auf Rechtschreibfehler!

Haben Sie Ihre Geburtskarte nach Ihren Wünschen gestaltet? Dann lassen Sie einen Freund oder Verwandten einen Blick darauf werfen. Es wäre schade, wenn auf der Geburtskarte ein Rechtschreibfehler oder ein falsches Geburtsdatum steht!

Senden Sie die Geburtskarten, wenn es Ihnen passt

Wann versenden Sie Ihre Geburtskarten? Das ist Ihre Entscheidung. Wenn Sie eine Weile mit Ihrer Familie zusammen sein wollen, ist es besser, mit dem Versand der Geburtskarten zu warten, bis Sie bereit sind Besuch zu empfangen. Wenn Sie keine Geburtskarte verschicken möchten, können Sie auch später eine Danksagung zur Geburt verschicken.

Bestellen Sie extra Geburtskarten

Wenn Sie Hochzeitskarten, Einladungskarten oder Geburtskarten bestellen, ist es gut, immer etwa 10% mehr Karten zu bestellen. Oft gibt es ein paar Leute, die Sie vergessen haben. Es ist auch schön, wenn Sie ein Exemplar selbst behalten können. Wollen Sie mit der Karte etwas Besonderes machen? Dann bestellen Sie die Geburtskarte auf einer Fliese oder als Poster! Sie können ihm einen zentralen Platz im Kinderzimmer geben.

Suchen Sie einen schönen Text für eine Glückwunschkarte zur Geburt? Dann lesen Sie unseren Artikel Texte für eine Glückwunschkarte zur Geburt.

Eine perfekte Geburtskarte gestalten bei Send a Smile

Mit diesen Tipps ist es sehr einfach, Ihre Geburtskarten zu erstellen. Und mit einer guten Vorbereitung während der Schwangerschaft kann die Geburtskarte im Nu bestellt werden. Auf diese Weise haben Sie nach der Geburt mehr Zeit für Ihr Baby. 

Auch interessant für Sie: