Mutterschaftsurlaub: 22 Tipps gegen Langeweile!
Während deines Mutterschaftsurlaubs hast du Zeit, dich vollständig auf die Geburt deines Babys vorzubereiten. Du wirst jedoch nicht die einzige (werdende) Mutter sein, die ihren Mutterschaftsurlaub langweilig findet und sich schwer tut, ihn zu überstehen. Nachdem du vielleicht jahrelang täglich gearbeitet hast, hast du plötzlich viel Freizeit. Glücklicherweise kommt während deines Mutterschaftsurlaubs mit diesen 22 Tipps keine Langeweile auf!

1. Endlich Zeit für ein Hobby
Erscheint es dir langweilig, drei Monate zu Hause zu sein? Dann beginn doch mit einem schönen Hobby! Geh zum Beispiel zum Schwangerschaftsyoga oder häkle eine Babydecke. Auf diese Weise kannst du während deines Mutterschaftsurlaubs etwas Tolles unternehmen und die Zeit vergeht wie im Flug.
2. Mutterschaftsurlaub? Nachmittagsschläfchen machen und ausschlafen
Viele Mütter sind sich einig: Viel schlafen ist wichtig. Jetzt ist es noch ruhig! Schlaf also regelmäßig und mach nachmittags ein Nickerchen, damit du dich vor der Geburt gut ausruhen kannst.
3. Füll den Gefrierschrank mit leckerem Essen
Wenn dein Baby geboren ist, hast du viel zu tun. Du wirst dich sogar fragen, wann du kochen sollst! Deshalb solltest du ausgiebig kochen und deine Tiefkühltruhe vorher mit Suppen und Eintöpfen füllen. Wenn das Baby geboren ist, wirst du dir selbst dankbar sein.
4. Kauf die letzten Sachen für dein Baby
Du hast noch nicht alles an Babyausstattung gekauft? Jetzt hast du Zeit, die letzten Sachen zu besorgen. Es ist ein gutes Gefühl, alles zu haben, was man braucht. Nun kann das Baby kommen!
5. Filme und Serien ungestört anschauen
Gibt es noch weitere Filme und Serien, die du dir ansehen möchtest? Schau sie dir während deines Mutterschaftsurlaubs an! Jetzt hast du noch Zeit. Du musst dir nur noch Gedanken machen, welchen Film du schauen willst und welchen Snack du dazu essen möchtest 😉
6. Mutterschaftsurlaub: Mach einfach mal gar nichts
Dein Mutterschaftsurlaub ist auch der perfekte Zeitpunkt, um überhaupt nichts zu tun. Nimm ein langes Bad, lies ein paar Bücher und häng den ganzen Tag auf der Couch herum. In ein paar Monaten wirst du dich vielleicht wieder nach diesem Moment sehnen!
7. Organisier die letzten wichtigen Dinge vor der Geburt deines Kindes
Wenn du ein Baby bekommst, gibt es immer Dinge zu regeln – wie zum Beispiel die Anpassung deiner Versicherungen, die Beantragung von Kindergeld oder das Organisieren eines Newborn-Fotoshootings. Erledige das rechtzeitig, damit es keine unerwarteten Überraschungen gibt.
8. Wähle die Geburtskarte und beschrifte die Umschläge
Wusstest du, dass der Beginn deines Mutterschaftsurlaubs auch der ideale Zeitpunkt ist, um die Geburtskarten auszuwählen? Bestell während deines Urlaubs einen Probedruck deiner Lieblingskarte. Nach Erhalt kannst du prüfen, ob sie deinen Wünschen entspricht. Du kannst auch bereits diese Dinge tun:
- Sammle die Adressen der Empfänger
- Umschläge im Voraus bestellen
- Schreib die Adressen auf die Umschläge
- Kauf Briefmarken
9. Schenk deinen älteren Kindern extra Aufmerksamkeit
Natürlich ist es auch wichtig, deine älteren Kinder zu verwöhnen, solange ihr neuer Bruder oder ihre neue Schwester noch nicht da ist. Nimm dir Zeit, um mit ihnen zu spielen oder etwas zu unternehmen.
10. Langeweile vermeiden: Putzen
Eine Schwangerschaft geht oft mit Nestbautrieb einher. Nutze das und räum auf! Leg Dinge weg, die du nicht mehr brauchst, und putz alles gründlich. Bitte deine Mutter oder eine Freundin um Hilfe – denn hochschwanger kosten selbst kleine Aufgaben viel Energie!
11. Babyzimmer einrichten
Die Babyausstattung steht vielleicht schon bereit, aber während deines Mutterschaftsurlaubs kannst du das Babyzimmer richtig einrichten: Kommode und Kleiderschrank sortieren, letzte Deko aufhängen und das Bett beziehen. So ist alles bereit – und dir wird garantiert nicht langweilig.
12. Bereite dein eigenes Schlafzimmer vor
Neben dem Kinderzimmer ist auch dein eigenes Schlafzimmer wichtig. Stell ein Beistellbett auf und denke an alles Nötige für eine (mögliche) Hausgeburt. Mach dein Schlafzimmer zu einem aufgeräumten und ruhigen Ort – auch wenn du eigentlich im Krankenhaus entbinden möchtest. Man weiß ja nie.
13. Kliniktasche einpacken
Ab etwa der 36. Woche sollte deine Kliniktasche bereitstehen. Pack alles ein, was du bei einer Geburt im Krankenhaus brauchen könntest. Es ist sinnvoll, einige Produkte doppelt zu kaufen – so ist alles vorbereitet, falls es plötzlich losgeht.
14. Mit Freundinnen treffen
Der Mutterschaftsurlaub ist ideal, um dich mit Freundinnen zu treffen. Vereinbare z. B. einen festen Mittagstermin, auf den du dich freuen kannst. Oder schick einer Freundin eine Karte – z. B. zum Geburtstag oder zur Verlobung. Bei Send a Smile kannst du kreative Karten gestalten – perfekt gegen Langeweile!
15. Babykleidung waschen und bügeln
Babykleidung kann Stoffe enthalten, die die Haut deines Babys reizen. Wasche sie deshalb bei der höchstmöglichen Temperatur (laut Etikett) und verwende ein pH-neutrales Waschmittel. Danach kannst du sie auch bügeln – das macht die Kleidung besonders weich.
16. Babymöbel reparieren
Du fürchtest, dir wird langweilig? Dann widme dich kleinen Projekten im Babyzimmer – z. B. dem alten Schrank ein neues Leben geben!
17. Organisiere die Mutterschaftsfeier
Du möchtest nach der Geburt nicht dauernd Besuch bekommen? Dann plan eine Mutterschaftsfeier! Lade Familie und Freunde ein, damit alle dein Baby kennenlernen. Du kannst schon jetzt beginnen: Datum festlegen, Snacks aussuchen und Deko vorbereiten.
18. Besuch nach der Geburt vorbereiten
Wenn du Besuch empfangen möchtest, überleg dir, was du servieren willst. Probier Rezepte aus – z. B. für Kuchen, Muffins oder Kekse – und hab Spaß beim Backen!
19. Besuch beim Friseur, zur Pediküre oder Maniküre
Natürlich musst du zur Geburt nicht perfekt gestylt sein – aber ein bisschen Wellness tut gut! Lass dich in den letzten Wochen noch verwöhnen: Friseur, Maniküre, Pediküre – du hast jetzt die Zeit dafür.
20. Geschenkeliste erstellen
Vor und nach der Geburt wirst du sicher öfter gefragt, was du dir wünschst. Erstelle deshalb eine (Online-) Wunschliste mit tollen Geschenkideen für dein Baby.
21. Fotos ordnen
Ordne deine Fotos auf Handy und Computer – vielleicht erstellst du auch gleich ein paar schöne Fotobücher. Bald wirst du jede Menge neue Babyfotos haben!
22. Schöner Wochenendausflug mit Partner
Ein längerer Urlaub ist jetzt vielleicht nicht mehr drin, aber ein Wochenendtrip geht immer! Buch ein Hotel in der Nähe und genießt ein letztes, entspanntes Wochenende zu zweit.
Langeweile während des Mutterschaftsurlaubs: So wird’s nicht langweilig
Mit diesen Tipps wird dir während deines Mutterschaftsurlaubs garantiert nicht langweilig. Und du kannst dich ganz entspannt auf die aufregenden Momente mit deinem Baby freuen! Du kannst die Geburt kaum noch abwarten? Dann erfährst du hier, wie du selbst deine Wehen auslösen kannst.
Auch interessant für dich:

Die schönsten Babyparty Ideen für jede Babyshower
Kommt ein Baby angefahren, ohne Strümpf und ohne Schuh – das feierst du jetzt mit deinen Freundinnen im Nu. Denn noch ist die ... Weiterlesen

Geschlecht deines Babys enthüllen: 21 tolle Ideen
In den USA ist es ein Trend, eine Gender Reveal Party zu feiern. Das ist eine Party, auf der werdende Eltern das Geschlecht i... Weiterlesen

Texte und Gedichte für deine Geburtskarten
Eine Geburtskarte ist mehr als nur eine Mitteilung – sie ist eine liebevolle Erinnerung an einen der schönsten Momente im Leb... Weiterlesen