Ihr 5. Hochzeitstag: So feiern Sie die Hölzerne Hochzeit
5 Jahre verheiratet. Das sind 1.826 Tage und 43.800 Stunden. Und unzählige kostbare Momente, die Sie bereits gemeinsam verbringen durften. Das möchten Sie mit Ihren Liebsten genießen? Dann laden Sie zu Ihrem 5. Hochzeitstag und feiern Sie Ihre Hölzerne Hochzeit – die Bedeutung, Bräuche rund um dieses Fest, Sprüche für Glückwünsche und liebevolle Geschenkideen lesen Sie hier.

Die Bedeutung vom 5. Hochzeitstag
Sie sind 5 Jahre verheiratet. Welche Hochzeit feiern Sie zu diesem Zeitpunkt? Der 5. Hochzeitstag hat eine besondere Bedeutung: Holz. Und er nennt sich Hölzerne Hochzeit oder auch Holzhochzeit. Holz steht für Widerstandsfähigkeit, Wachstum und Anpassungsfähigkeit – alles Eigenschaften, die Sie in Ihrer Ehe sicherlich schon gewinnen konnten. Und in Bezug auf die Beziehung symbolisiert es Stabilität und Beständigkeit.
5 Jahre verheiratet sein hat also eine besondere Bedeutung, aber auch die anderen Ehejahre lehnen sich an ein bestimmtes Material. Denn die Bezeichnungen der Hochzeitstage steigen in der Stabilität des Materials – z. B. findet die Papierhochzeit nach 1 Jahr statt, die Diamantene Hochzeit mit 60 Ehejahren. Holz ist zwar schon stabil, aber immer noch formbar. Und genauso soll auch Ihre Ehe sein, wenn Sie 5 Jahre verheiratet sind: stabil wie Holz und dennoch formbar.
5 Ideen rund um die Hölzerne Hochzeit
Was macht man zum fünfjährigen Hochzeitstag? Die Bräuche, Rituale und Traditionen zur Holzhochzeit drehen sich um das Element Holz. Dabei ist es egal, ob Sie mit Ihrem Schatz den Tag allein – also, gemeinsam – feiern, oder Sie Ihre Lieblingsmenschen zu einem Fest laden. Holz funktioniert zu zweit und in der Gemeinschaft. Haben Sie nun Lust auf Hölzerne-Hochzeit-Ideen? Dann haben wir für Sie die 5 schönsten Bräuche, Rituale und Traditionen gesammelt.
1. Dekoration aus Holz zum 5. Hochzeitstag
Holz bringen Sie auch kinderleicht in die Deko ein. Äste sind von Haus aus schon ein wahrer Hingucker – kombiniert mit Kerzen zaubern Sie ein Leuchten in die Augen Ihrer Festgäste. Oder Sie verwenden Moos als Tischdeko – vielleicht noch mit grünen Servietten, grünen Kerzen und ein paar Blickfängern aus Gold. Oder Sie setzen einfach auf die Farben des Waldes: Grün und Braun. Bei einer Zeremonie zum 5-jährigen Hochzeitstag können Ihre Lieblingsmenschen Holzspäne anstelle von Reis werfen. Und somit dem Holz auch so einen Rahmen geben.


2. Hölzerne Hochzeit im Wald feiern
Ihr Hochzeitsjubiläum zur Holzhochzeit macht sich einen Platz in der Erinnerungsschatzkiste, wenn Sie Ihre Feier im Wald organisieren. Zwischen Birken und Buchen einen Holzbogen, hölzerne Stühle in die Lichtung stellen und die Vögel zwitschern lassen – egal, ob für eine Messe oder eine freie Hochzeitsfeier. Ein paar Kerzen und Lichter dazu – das reicht. Denn der Wald ist Dekoration genug. Auch wenn Ihre Feier nur ein Picknick zu zweit ist.
🪵 Tipp: Hochzeitsspiele sollten bei keiner Jubiläumsfeier fehlen.
3. Neuauflage des Hochzeitstanzes
5 Jahre verheiratet – Zeit für die Neuauflage Ihres Hochzeitstanzes. Legen Sie das gleiche Lied wie vor 5 Jahren auf. Nehmen Sie Ihren Liebling in den Arm und tanzen Sie zu Ihrem Song. Vielleicht fühlt es sich noch intensiver an als an Ihrem Hochzeitstag. Vielleicht rattern bei Ihnen in diesem magischen Moment viele Erinnerungen durch Ihren Kopf. Vielleicht können Sie aber auch Ihren Kopf einfach ausschalten und den Augenblick vollkommen genießen. Einfach so. Im Hier und Jetzt.
4. Einen Baum zum 5. Hochzeitstag pflanzen
Ein weiteres Ritual für die Hölzerne Hochzeit ist, einen Baum zu pflanzen. Funktioniert in trauter Zweisamkeit genauso wie mit Freund:innen, Familie und Verwandten. Wählen Sie dafür Ihre liebste Stelle. Vielleicht ist die in Ihrem Garten? Am Waldesrand? Oder an Ihrem liebsten Ort?
Hegen und pflegen Sie Ihren Baum oder übergeben Sie ihn einfach an die Natur – sie weiß normalerweise, was sie macht. Und zu Ihrem 10. Hochzeitstag wird er von einem zarten Pflänzchen zu einem Baum gewachsen sein. Und zu Ihrem 60. Hochzeitstag ist Ihr Baum noch immer für Sie da – größer und vollkommener als je zuvor. Gleich wie Ihre Liebe.
5. Holzlook-Einladungen für die Hölzerne Hochzeit
Schon bei der Einladung zur Holzhochzeit begeistern Sie mit Holz. Und dazu brauchen Sie nicht unbedingt echtes Holz. Setzen Sie deshalb auf Holzoptik und verleihen Ihren Einladungskarten ein Design, das entweder die Struktur von Holz wiedergibt, einen Baum zeigt oder einen schön gestapelten Holzhaufen präsentiert. Erwähnen Sie am besten auch, dass Sie 5 Jahre verheiratet sind und dass das die Hölzerne Hochzeit ist. Dann wissen Ihre Herzensmenschen gleich über die Bedeutung Ihrer Einladungskarte Bescheid.
🪵 Tipp: So formulieren Sie Ihren Text für die Einladung zum Jubiläum.
Sprüche für die Hölzerne Hochzeit
Selbstverständlich gibt es zum 5. Hochzeitstag Sprüche – Sprüche von großen Denker:innen, ein Gedicht oder einen lustigen Spruch zum 5. Hochzeitstag. Wählen Sie gerne aus diesen kostenlosen Vorlagen, kopieren Sie diese in Ihre Glückwunschkarte zum Jubiläum und begeistern Sie Ihre Herzensmenschen, die gerade Ihre Hölzerne Hochzeit feiern.
Zitate als Glückwünsche zur hölzernen Hochzeit
Wo Liebe ist, wird das Unmögliche möglich.
(Buddha)
Zwischen Holz und Holz ist ein Unterschied.
(Molière)
Der eine trägt Holz, der andere wärmt sich daran.
(Wilhelm Busch)
Ehrlichkeit kann nicht weichen, sie ist Holz von Eichen.
(Deutsches Sprichwort)
Frauen sind die Holzwolle in der Glaskiste des Lebens.
(Kurt Tucholsky)
Wer will gutes Feuer halten, muß erst das grobe Holz zerspalten.
(Johann Nepumuk Vogl)
Man muss sein Leben aus dem Holz schnitzen, das man zur Verfügung hat.
(Theodor Storm)
Wenn Gott ein Feuer ist, so ist mein Herz ein Herd, / auf welchem er das Holz der Eitelkeit verzehrt.
(Angelus Silesius)
Der Geist ist nicht wie ein Gefäß, das gefüllt werden soll, sondern wie Holz, das lediglich entzündet werden will.
(Plutarch)
Bibelvers als Glückwunsch zum 5. Hochzeitstag
Er ließ Salomo sagen: Ich habe die Botschaft vernommen, die du an mich gesandt hast, und werde deinen Wunsch nach Zedern- und Zypressenholz erfüllen.
(1. Könige 5,22)
Die Liebe ist langmütig, die Liebe ist gütig. Sie ereifert sich nicht, sie prahlt nicht, sie bläht sich nicht auf. Sie erträgt alles, glaubt alles, hofft alles, hält allem stand.
(Korinther 13, 4 und 7)
Mag sich auch eine Axt rühmen wider den, so damit hauet, oder eine Säge trotzen wider den, so sie zeucht, wie der rühmen kann, der den Stecken führet und hebt und führet ihn so leicht, als wäre er kein Holz?
(Jesaja 10,15)
Lustige 5-Jahre-verheiratet-Sprüche
Liebe ist wie Holz – nur besser.
5 years of marriage, wood you believe it?
Die Ehe vor lauter Bäumen nicht mehr sehen – das sollte euch nicht passieren.
Holz wird nur stabil, wenn es trocken ist. Möge eure Ehe noch lange formbar sein.
5 Jahre verheiratet! Herzlichen Glückwunsch! Und jetzt geht’s an die nächsten 55 Jahre.
Möget ihr in eurer Ehe nicht auf dem Holzweg sein. Sondern es soll alles astrein laufen.
Gedicht zur Hölzernen Hochzeit
Ein Nagel saß in einem Stück Holz
Ein Nagel saß in einem Stück Holz.
Der war auf seine Gattin sehr stolz.
Die trug eine goldene Haube
Und war eine Messingschraube.
Sie war etwas locker und etwas verschraubt,
Sowohl in der Liebe, als auch überhaupt.
Sie liebte ein Häkchen und traf sich mit ihm
In einem Astloch. Sie wurden intim.
Kurz, eines Tages entfernten sie sich
Und ließen den armen Nagel im Stich.
Der arme Nagel bog sich vor Schmerz.
Noch niemals hatte sein eisernes Herz
So bittere Leiden gekostet.
Bald war er beinah verrostet.
Da aber kehrte sein früheres Glück,
Die alte Schraube, wieder zurück.
Sie glänzte übers ganze Gesicht.
Ja, alte Liebe, die rostet nicht!
(Joachim Ringelnatz)
5 Jahre verheiratet: Ihr Spruch persönlich verpackt
Mit Ihrem Charme verpacken Sie einen Spruch zum 5. Hochzeitstag in Ihre Geschichte – und treffen damit mitten ins Herz des Jubelpaares. Das kann dann so aussehen:
Alles Gute zur Holzhochzeit
Liebe:r NAME und liebe:r NAME,
5 Jahre verheiratet! Zum Hochzeitstag wünsche ich euch alles erdenklich Gute. Und bei meiner Recherche für eure Glückwünsche bin ich auf das Zitat von Wilhelm Busch gestoßen:
Der eine trägt Holz, der andere wärmt sich daran.
Und recht hat er. Denn ein stabiles Fundament muss gemeinsam, mit einem Geben und Nehmen, aufgebaut werden, sodass ihr euch beide an der Wärme eurer Beziehung erfreuen könnt. Seit 5 Jahren meistert ihr das bereits gut, daher bin ich mir sicher, dass noch viele weitere wundervolle und besinnliche Jahre folgen werden.
Alles Liebe wünscht NAME
Ihr individuelles Geschenk zur Holzhochzeit
Was schenkt man zum fünften Hochzeitstag? Holz lautet die Devise, wenn jemand 5 Jahre verheiratet ist – auch beim Geschenk. Wie wäre es mit?
- Holzschachtel mit persönlichem Inhalt (z.B. Fotos oder Geldgeschenk)
- Foto auf Holz
- Puzzle aus Holz
- Schmuck aus Holz
- Servierbrett oder Schälchen aus Holz – persönlich graviert



Oder Sie verzichten auf materielle Holzgeschenke und überraschen Ihr Jubelpaar mit:
- Einer Waldtierpatenschaft
- Einem Stück Wald oder Regenwald
- Einmal Waldbaden und das besondere Erlebnis von Komorebi (wenn die Sonne durch das Blätterdach scheint)
5. Hochzeitstag – die Hölzerne Hochzeit ein Fest der Liebe
Rituale, Bräuche und Traditionen drehen sich beim 5. Hochzeitstag um das Thema Holz. Ja, sogar die Sprüche, Gedichte und Glückwünsche vereinen Holz mit der Liebe. Und darum soll es ja gehen, oder? Dass die Liebe auch noch nach 5 Ehejahren besteht, dass sie zwar schon eine gewisse Form der Stabilität erreicht hat und dennoch formbar bleibt – für eine gemeinsame Zukunft.
Wir wünschen Ihnen alles Gute und ein wunderbares Fest für Ihre Hölzerne Hochzeit. Wenn Sie diese mit Ihren Lieblingsmenschen feiern, laden Sie diese rechtzeitig dazu ein!
🪵 Tipp: Hier gestalten Sie Ihre Jubiläumskarten in Holzoptik im Handumdrehen online und überraschen Sie Ihre Liebsten.