Schwangerschaft verkünden: 30+ schöne Ideen
Ein Baby ist im Anmarsch. Herzlichen Glückwunsch! Und Sie überlegen, wie Sie Ihre Schwangerschaft verkünden? Es gibt viele Möglichkeiten, die Ihren Herzensmenschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern. Und denken Sie daran: Es ist Ihre Schwangerschaft, es ist Ihr Baby und deshalb entscheiden auch nur Sie, wie Sie Ihre Schwangerschaft verkünden möchten. Egal ob witzig und originell oder lieber klassisch. Und für Ihre einzigartige Verkündung finden Sie hier über 30 Vorschläge.

Wann Sie Ihre Schwangerschaft verkünden dürfen
Sie dürfen immer! Je nachdem, nach welchem Datum es Ihnen ist. Viele Schwangere warten allerdings bis zum Anfang des zweiten Trimesters mit der Verkündigung der Schwangerschaft. Weil dann statistisch gesehen eine Schwangerschaft sicherer ist.
Und Sie dürfen die frohe Botschaft jederzeit mitteilen. Immer und jeden – wenn Sie das möchten. Auch für den Arbeitgeber gibt es keine Pflicht, wann Sie ihm Bescheid geben müssen. Allerdings zeigt es Wertschätzung, wenn Sie ihm ab der 13. Schwangerschaftswoche Bescheid geben, damit er oder sie einen Ersatz für Sie während der Elternzeit organisieren kann. Und weil Ihnen ja auch besondere Schutzmaßnahmen am Arbeitsplatz zustehen, die Sie nicht bekommen, wenn niemand von Ihrer Schwangerschaft weiß.
🍼 Tipp: Schmökern Sie gerne bei den 13 Tricks, um Ihre Schwangerschaft zu verbergen, wenn Sie noch etwas Zeit brauchen.
Schwangerschaft verkünden an Familie, Freunde und Kollegen
Ein Augenblick für die Ewigkeit – wenn Sie kreativ Ihre Schwangerschaft verkünden. Lustig kann es sein. Oder auch berührend. Auf jeden Fall voller Liebe. Denken Sie an Ihre Kamera, wenn Sie den Moment bildlich festhalten möchten. Platzieren Sie diese in Reichweite oder fragen Sie einen Herzensmenschen, ob er den Augenblick festhält.
Schwangerschaft verkünden an Partner
Klar. Ihr:e Partner:in darf als Erstes die freudige Nachricht empfangen. Für den gemeinsamen Nervenkitzel machen Sie den Schwangerschaftstest zusammen. Und warten Sie gespannt auf den zweiten Strich oder den Smiley. Und Sie haben gleich jemanden, mit dem Sie die Freude teilen können. Machen Sie den Test allein, verkünden Sie Ihre Schwangerschaft gerne so:
- Stellen Sie Babyschuhe in die Garderobe. Oder je nach Hobby: Kinderski, Kinderrad, Kinderball, Kinderwagen, Kinderschneeschaufel.
- Decken Sie ein Babygeschirr zusätzlich auf.
- Ziehen Sie ein T-Shirt mit der Aufschrift „Mama to be“ an.
- Schenken Sie ihm ein T-Shirt mit der Aufschrift „Hallo Papa“.
- Legen Sie den positiven Schwangerschaftstest gut sichtbar in die Wohnung.


Schwangerschaft verkünden an die Eltern
Nach Ihrem Schatz erfahren die Eltern – also die zukünftigen Großeltern – vom Wunder im Bauch. Und bei den nicht so offensichtlichen Botschaften warten Sie gespannt, bis Sie es verstehen, dass Sie Ihre Schwangerschaft verkünden – originell und mal anders. Wird ein Spaß 😉
- Präparieren Sie ein Überraschungsei mit einem Baby als Überraschung.
- Schenken Sie ihnen ein T-Shirt mit der Aufschrift „Bald Oma/Opa“.
- Legen Sie ganz unauffällig einen Schnuller neben sich.
- Schicken Sie ihnen eine Karte mit dem Ultraschallbild.
- „Verpacken“ Sie Ihren Bauch als Geschenk.


Schwangerschaft verkünden an die Großeltern
Ihr Baby verwandelt Ihre Großeltern in Ur-Großeltern – ein ganz besonderer Augenblick. Und wenn es Uroma und Uropa wissen, können Sie Ihre Schwangerschaft gleich für die ganze Familie verkünden. Vielleicht bei einer gemeinsamen Feier?
- Fragen Sie nach einem Familienfoto und sagen Sie kurz vorm Knipsen, dass Sie schwanger sind.
- Verteilen Sie Save-the-Date-Karten – mit dem Geburtstermin.
- Tragen Sie Ihr Mama-to-be-T-Shirt.
- Backen Sie einen Baby-Kuchen.

Schwangerschaft verkünden an Freunde
Ihre Freund:innen sind sicherlich gespannt, was Sie zu verkünden haben. Da darf es gerne außergewöhnlich sein. Und auch hierfür haben wir für Sie originelle und witzige Ideen gesammelt, wie Sie Ihre Schwangerschaft verkünden können:
- Machen Sie einen Sehtest: Erstellen Sie dafür eine Buchstabentafel (so wie beim Augenarzt). Schreiben Sie viele Buchstaben darauf und markieren Sie „Wir bekommen ein Baby“ fett.
- Verschenken Sie Rubbellose: Und der Hauptgewinn ist in Ihrem Bauch.
- Entwerfen Sie ein Kreuzworträtsel: Das Lösungswort lautet „Baby im Bauch“.
- Spielen Sie Scharade: Stellen Sie ein Baby oder Ihren dicker werdenden Bauch pantomimisch dar.
🍼 Tipp: Lesen Sie auch, wie Sie das Geschlecht Ihres Babys enthüllen.
Arbeitgeber & Kolleg:innen über Ihre Schwangerschaft informieren
Obwohl Sie nicht verpflichtet sind, Ihrem Arbeitgeber die frohe Botschaft mitzuteilen, ist es fair, wenn Sie das ab der 13. Schwangerschaftswoche erledigen. Dann kann er oder sie sich um einen Ersatz für Sie umsehen. Und Sie genießen arbeitsrechtliche Vorteile. Und zuerst erfährt es der/die Chef:in, erst danach Ihre Kolleg:innen.
Ideen, wie Sie Ihre Schwangerschaft am Arbeitsplatz verkünden, sind:
- Stellen Sie eine:n neue:n Kolleg:in vor.
- Verzichten Sie offensichtlich auf Kaffee.
- Trinken Sie Ihren Smoothie aus der Babyflasche.
- Holen Sie bei einer Feierlichkeit Kindersekt hervor.
- Erwähnen Sie, dass Sie ab sofort die Arbeit zu zweit erledigen.
🍼 Tipp: Lesen Sie auch, wie Sie Ihre Wehen selbst auslösen.
Mit einer Karte die Schwangerschaft verkünden
Ein Klassiker. Und dennoch modern. Denn eine frohe Botschaft kommt immer an. Besonders auf Papier. Personalisieren Sie dafür Ihre Karte für die Schwangerschaft – gerne auch mit einem Ultraschallbild Ihres Schatzes und überraschen Sie damit Ihre Herzensmenschen. Um Ihre Schwangerschaft mit einer Karte zu verkünden, fehlt nur noch der Text. Bedienen Sie sich gerne an diesen Vorlagen:
🍼 Tipp: Verzaubern Sie ihre Liebsten auch mit Gedichten und Texten für die Geburtskarte.
Schwangerschaft an Weihnachten oder anderen Feiertagen verkünden
Weihnachten oder Ostern sind perfekt für ein Baby-Geschenk. Einfach ein „normales“ Geschenk verpacken und ein Bild von Ihrem Schatz hineinlegen. Ist wohl das schönste Geschenk, das Sie jemandem machen können. Oder Sie setzen ein zweites Baby in die Krippe oder Sie legen anstelle von Stille Nacht den Baby Blues auf. Und für Ostern?
Verstecken Sie Ihr Nest! Oder basteln Sie ein Küken, das aus dem Ei schlüpft. Geht ganz einfach: Schlagen Sie ein Ei auf und lassen Sie die Schale trocknen. Sobald die Schale getrocknet ist, füllen Sie sie mit Watte, setzen ein kleines Küken hinein und warten gespannt auf die Reaktion Ihrer Liebsten. Alternativ setzen Sie ein Baby hinein, damit das Rätsel schneller gelöst wird.
Die 2. Schwangerschaft verkünden
Geschwisterkinder sind die idealen Partner in Crime, wenn Sie die Schwangerschaft verkünden. Denn eine Ankündigung braucht es speziell bei kleineren Kindern meist nicht – sie sind Feuer und Flamme, wenn Sie die freudige Nachricht in die Welt posaunen dürfen. Ideen dafür sind:
- Ziehen Sie dem Bruder/der Schwester ein T-Shirt an.
- Sagen Sie ihm/ihr einfach die Botschaft. Sie/Er wird es verteilen.
- Zeichnen Sie mit ihm/ihr Ihrer Familie – inklusive Baby im Bauch.
Schwangerschaft verkünden – Ihr Baby, Ihre Regeln
Kreativ oder klassisch. Wie Sie Ihre Schwangerschaft verkünden, liegt ganz bei Ihnen. Und Sie wählen einfach Ihren Favoriten – mit dem Sie sich am wohlsten fühlen. Denn darum geht es ja in der Schwangerschaft, oder? Dass Sie und Ihr Baby sich wohlfühlen. Rund um die Uhr. Und natürlich auch bei der Ankündigung Ihrer Schwangerschaft.
Wir wünschen Ihnen viel Freude beim Verkünden der freudigen Nachricht – und alles Glück für Ihr Wunder im Bauch.
Auch interessant für Sie:

Geschlecht Ihres Babys enthüllen: 21 tolle Ideen
In den USA ist es ein Trend, eine Gender Reveal Party zu feiern. Das ist eine Party, auf der werdende Eltern das Geschlecht i... Weiterlesen

Mutterschaftsurlaub: 22 Tipps gegen Langeweile!
Während Ihres Mutterschaftsurlaubs haben Sie Zeit, sich vollständig auf die Geburt Ihres Babys vorzubereiten. Sie werden jedo... Weiterlesen

Die schönsten Babyparty Ideen für jede Babyshower
Kommt ein Baby angefahren, ohne Strümpf und ohne Schuh – das feiern Sie jetzt mit Ihren Freundinnen im Nu. Denn noch ist die ... Weiterlesen