Taufkarten für Geschwister
Für alle Beteiligten ist die Taufe ein wichtiger Augenblick, natürlich auch für den großen Bruder oder die große Schwester. Integrieren Sie diese bei den Taufvorbereitungen Ihres Kindes, zum Beispiel mit einer Taufkarte für Geschwister. Hiermit kann aus Sicht der großen Schwester oder des großen Bruders die Taufe des Geschwisterchens angekündigt werden.
Taufkarten für Geschwister selbst gestalten
Die große Schwester oder der große Bruder freut sich bestimmt schon sehr auf die Taufe seines kleinen Geschwisterchens, und möchte Ihnen bestimmt auch gerne bei der Gestaltung der Karte helfen. Um eine Taufkarte für Geschwister zu gestalten, suchen sie sich gemeinsam eine Vorlage aus, welche Ihren Vorstellungen entspricht. Anschließend personalisieren Sie die Karte, indem Sie eigene Fotos, Sticker oder Rahmen hinzufügen. Beim aussuchen der Sticker hilft die große Schwester/der große Bruder bestimmt gerne. Wenn Ihnen die Vorlage bereits sehr gut gefällt, reicht es natürlich auch schon, wenn Sie lediglich den Text auf der Karte anpassen. Vermerken Sie alle wichtigen Daten, und fügen Sie eventuell noch einen persönlichen Text, ein Zitat oder ein Gedicht hinzu. So wird Ihre Karte noch persönlicher und einzigartiger.
Unsere Taufkarten für Geschwister sind modern gestaltet, es können aber noch zusätzlich christliche Symbole hinzugefügt werden um den christlichen Charakter dieses Ereignisses noch mehr hervor zu heben.
Bestellen Sie, nachdem Sie Ihre Taufkarte für Geschwister gestaltet haben, einen kostenlosen Probedruck Ihres Entwurfs, um sicherzugehen, dass die Karte auch wirklich Ihren Wünschen entspricht. Auf diese Weise können Sie auch besser Bestimmen, welche Papiersorte und welcher Umschlag am besten zu Ihrer Taufkarte passen.
Passend zu der Einladung zur Taufe Ihres Kindes, können Sie natürlich auch Menükarten und Danksagungen bestellen um ein einheitliches ganzes zu bekommen.
Was schreibt man auf eine Taufkarte für Geschwister?
Die Karte wird aus der sicht des großen Bruders oder der großen Schwester geschrieben, und lädt zu diesem Freudigen Ereignis ein. Folgende Daten sollten nicht fehlen auf Ihrer Taufkarte:
- Vorname(n)des Taufkindes
- Datum und Uhrzeit der Taufe
- Name der Kirche wo die Taufe stattfindet
- Anschrift der Location der anschließenden Tauffeier
- Der Hinweis bis wann um Rückantwort gebeten wird
Nachdem die wichtigsten Eckdaten zur Taufe des Geschwisterchens vermeldet sind, kann noch ein schöner Spruch oder ein Gedicht der Karte hinzugefügt werden um die Taufe des Geschwisterchens gebührend an zu kündigen. So kann die Taufeinladung zum Beispiel mit einem Taufspruch oder einem Taufgedicht beginnen. Sie umrahmen somit die Einladungskarte und beleuchten das Heilige Sakrament der Taufe mit weisen Worten. Aber auch eine Persönliche Note des älteren Geschwisterchens würde sich hier gut machen, vielleicht hat dieses ein Bild gemalt oder etwas geschrieben, dies kann natürlich auch mit in die Karte integriert werden.
