Taufkarten mit Foto
Taufeinladung mit Foto persönlich gestalten
Die Taufe deines Kindes ist ein ganz besonderer und unvergesslicher Moment. Mit einer individuell gestalteten Taufkarte mit Foto kannst du diese Vorfreude bereits in der Einladung spürbar machen. Denn das strahlende Gesicht deines Täuflings macht die Einladung noch persönlicher und du schaffst damit eine bleibende Erinnerung.
In wenigen Schritten zu deiner Taufkarte mit Foto:
- Wähle eine Taufkarte aus unseren Vorlagen. Zum Beispiel eine Karte mit schlichtem Hintergrundfoto oder eine Fotocollage für mehrere Fotos deines Lieblings.
- Gestalte deine Fotokarte zur Taufe. Füge dein persönliches Foto hinzu und ergänze die Karte mit schönen Schriftarten, christlichen Symbolen und den wichtigsten Informationen zur Taufe.
- Veredel deine Foto-Taufkarte mit Foliendruck für einen eleganten Look.
- Bestelle einen gratis Probedruck deines Entwurfs inklusive Musterset mit all unseren Umschlagfarben.
In nur vier Schritten kannst du deine Taufkarten mit Foto online gestalten und bestellen. Probier es direkt aus und verschicke personalisierte Einladungskarten zur Taufe mit Bild an deine Liebsten.
📸 Tipp: Füge auch auf den Dankeskarten zur Taufe ein persönliches Foto deines Kindes ein.
Das perfekte Foto für deine Taufkarte
Du hast unendlich viele Bilder von deinem kleinen Sprössling und fragst dich jetzt: Welches passt am besten auf meine Taufkarte? Wir haben ein paar Tipps für dich:
- Format beachten: Hochformat eignet sich für klassische Layouts, Querformat für moderne Designs. Achte dabei auch darauf, welches Format das Beispielfoto auf deiner Kartenvorlage hat, denn unsere Designer haben die Fotos bewusst ausgewählt.
- Bildqualität: Achte auf gute Beleuchtung und eine ausreichend hohe Auflösung. Als Faustregel gilt eine minimale Größe von 600 KB.
- Motivwahl: Beliebt sind Nahaufnahmen des Babys, Fotos im Taufoutfit (besonders für Dankeskarten) oder Familienporträts. Kannst du dich nicht entscheiden? Erstelle dann eine Fotocollage mit mehreren Fotos deines Kindes.
Am schönsten wirken ruhige, helle Hintergründe (im Aquarelldesign) – sie lassen dein Kind im Mittelpunkt stehen.